erlebtes

Donnerstag, 11. Januar 2007

beim billa.

nunu an der kasse.
kassierin: mit der vorteilscard ist das aber billiger, was sie da kaufen!
nunu: ich hab aber keine.
kassierin: das is aber wirklich billiger!
nunu: ich hab trotzdem keine und benötige im moment auch keine.
kassierin: aber es ist....(greift hinter die kassa)
ältere dame, hinter nunu: da, nehmens meine!
kassierin: jetzt wollt ich grad die nehmen, die bei der kassa liegt. äääh, welche wollen denn sie?
nunu (lächelnd, versucht charmant): das is mir wurscht. zahlen würd ich halt gern irgendwie.
kassierin: dann nehm ich die von der kassa, wenns recht ist!
dame hinter nunu: jaja, kein problem!
kassierin: ist ihnen das auch recht, wenn ich die vorteilscard nehm?
nunu: na sicher, wenns dann billiger wird, gerne! heisst das ich muss jetzt eine anmelden?
kassierin: neinnein, passt schon.
nunu (artig): dankeschön auf alle fälle!

entweder ich schau bedürftig aus oder verdammt gestresst (hab unter anderem einen vorrat an red bull gekauft)...aber nett war die szene!

Samstag, 6. Januar 2007

fazit eines abends

"schön ist oft nicht nötig, bin ich draufgekommen!" (michi s., 27, physiker)

"ich liebe dich, du arschloch!" (ebenfalls michi s., zu nunu)

gespräche mit der richtigen frau für mich rücken mir regelmäßig die perspektiven wieder halbwegs grad und machen mich nüchterner. was ja ein ziemlicher treppenwitz ist, weil die richtige frau für mich ein ziemliches rauschkugerl ist. und übrigens momentan viel zu viele frauen um sich herum hat, um die richtige frau für mich zu sein.

ein arschloch bin ich übrigens deswegen, weil ich dem ihm/ihr regelmäßig uneditiert sag, was ich von seinen aktionen halt. und er weiss, dass ich recht hab! nie hat rechthaben mehr spass gemacht als in dem moment, als obiger satz gesagt wurde...

Dienstag, 2. Januar 2007

angekündigt und wirklich passiert:

*rrrringrrinng*
nunu: hallo mama!
mama: hallo nunu! wo warst denn?
nunu: in einem lokal.
mama: mit wem?
nunu: mit den üblichen verdächtigen.
lachen im hintergrund
mama: na, wievielte bier warens denn?
nunu: null. ein obigspritzt.
mama: na siiicher.
nunu: doch! und ausserdem hats die ganze zeit mozart gespielt. mama: also doch bier.
nunu: NEIN! es hat wirklich mozart gespielt, und ich hab wirklich apfelsaft getrunken!
mama: geh wegen sowas brauchst mi do net anlügen!
nunu: ich hab gewusst, dass du mir das nicht glaubst!
mama: tochter, ich beginne mir ernsthafte sorgen zu machen!

tja, ist der ruf erst ruiniert......

das wars.

also, jetzt hamma 2007. begonnen hats witzig.
waren bei der bergsteffi. die frau, die aufgewachsen ist, wie ichs maximal in den heidi-romanen gelesen hab. fast. auf einer bewirtschafteten hütte weeeeeit über zell. im winter mitn schi, im sommer mitm rad in die schule. und mitm rad im sommer auch wieder zurück. jeden tag fünf kilometer bergauf. mein höchster respekt ihren oberschenkeln!
oben knisterndes feuer im offenen kamin, liebe und lustige leute, tolles essen, siebenundzwanzig kisten bier (die verdurstungsgefahr war nicht wirklich
gegeben), und eine katze!! nach einem monat mal wieder eine katze zu kraulen war echt famooosest - und gmiatlicher, jetzt kommt immer noch kein dreckiger kraul-kommentar, obwohl mir ein wirklich guter eingefallen ist!
eine unglaublich liebe freundin, die aber auf unglaublich verzweifelte zweifelnde weise nicht an sich glaubt. mein versuch, ihr, fast schon im streit, klarzumachen, dass auf gut wienerisch es lebm vo am jedn gschissn is, waun a wü, doss as gschissn is, und des guate net siagt, aber ein klitzekleines bissl optimismus oder zumindest fatalismus sicher nicht unxund ist....ich hab keine ahnung, ob der gefruchtet hat oder nicht. einerseits saß sie fast in tränen da, andererseits meinte sie, dass ich sie davon abhalte, ihre schwarzen minuten zu haben. jedenfalls hatten wir uns wieder lieb, fielen uns, naja, ääh, so zirka um mitternacht (handyuhren = ungenau) in die arme, feuerten ein paar raketen ab und tranken picksüßen sekt, wäh.
eine kehre weiter oben (und peinlicherweise ausser atem) super sicht auf zell. eine stadt, die da geschätzt das jahreseinkommen eines höhergestellten bankbeamten in bunten farben und mit lautem geknalle in die luft jagte, bis man die stadt selbst vor lauter feuerwerksrauch nicht mehr sah. und bis ich kurz mal meine schwarzen minuten hatte, eingedenk dessen, was vor genau einem jahr geschehen war und welchen verlauf es genommen hatte. egal, bissl rückenkraulen (nein, noch immer nicht! ), neues jahr, neues glück, neue flasche sekt - endlich ein trockener übrigens, das süße gschlader war ja nicht mehr geniessbar.
der erste jänner war der erste jänner. verkatert, unausgeschlafen, langsam. vier mädels, darunter meinereine, rafften sich zu einem spaziergang in zell auf. aber nach einem halbstündigen marsch wurde - pst, nicht weitersagen - der bus zurück zum auto gen hütte genommen. auf diesem spaziergang ein kurzer, aber nachhaltiger wutanfall meinerseits. weil die von mir am vortag gefeedbackte, niedergeputzte und wieder aufgebaute freundin plötzlich am telefon zu einer ihrer bekannten meinte, diese solle nicht so viel zweifeln, den moment geniessen, kann nur besser werden, wird alles, ist doch eh super, nicht soviel nachdenken. also quasi: mein text vom vortag. nunu kurzfristig stinksauer.

madame, bitte glaubens selber an die tipps, die sie an ihre freunde verteilen.

aber was solls, nach schnapsenundunospielen und einer verschneiten autofahrt (sorry nochmal fürs verreissen, war saudumm von mir) wieder über den büchern.

Sonntag, 31. Dezember 2006

ok, ich hatte vielleicht ein kleid an,

das oberhalb des knies endet. und budapester-stiefel. und bin aufgrund des konsums vieler legaler und mancher vielleicht nicht unbedingt ganz so legaler drogen (man weiss ja nix genaues nicht) mehr richtung felberstrasse gewankt denn geschritten. immerhin, armyjacken- und freitagtaschenverschnitt-uniform. bitte. bin ja bildungselite, solang ich das wort noch grad aussprechen kann, gell?
aber bitte, das is noch LANGE kein grund, mich von einer an der ecke stehenden dulcinea anschnauzen zu lassen, dass da ihre ecke sei.....

und das erleichternde dran: es liegt an der felberstrasse, nicht an mir. vorletzen sommer: nunu geht, gewandet in schlabberhose und hoodie (mein neu gelerntes wort, danke gräfin!) die felberstrasse rauf, auto bleibt stehen, typ fragt: "was verlangst?" nunu, ohne nachdenken und äußerst authentisch, da nur ohne auch nur den geringsten tau, was der kerl meint: "kannst da net leisten."
und kommt erst ecke beingasse drauf, dass das eigentlich grad eine ziemlich gute ansage war...

Samstag, 30. Dezember 2006

ich glaubs nicht.

da schau ich eine unglaublich charmante komödie mitm oliver korittke (und zwar "das jahr der ersten küsse") an, und dann brech ich am ende komplett in tränen aus. sturzbäche!
also entweder ich bekomm meine tage oder ich dreh jetzt komplett durch.
könnte aber auch an der jahreswechselsentimentalität liegen, die hat mich nämlich fest im griff, viel schlimmer als jegliche weihnachtskampfbesinnlichkeit. war im endeffekt ein bissl viel, dieses 2006. von seinen ersten stunden an....

Dienstag, 26. Dezember 2006

weihnachten, so far.

stehe kurz vor familienfest 3 von 3, die bisherigen erkenntnisse:
  • weihnachten is gar nicht so schlimm, wenn mans nicht ernstnimmt.
  • kampfbesinnlichkeit mit billy talent bekämpfen ist aber auch kontraproduktiv.
  • babies finden geschenkpapier interessanter als den inhalt.
  • die fans meiner haare fangen bereits im alter von sechs monaten an. und drücken ihre liebe sehr direkt aus. aua.
  • ich habs wiedermal nicht durchsetzen können, statt der kerzen gleich den ganzen christbaum anzuzünden, obwohl die mama immer "zündts den christbaum an" sagt.
  • ohne DEM flo wär weihnachten kein weihnachten.
  • und wiedermal waren die linke zecke und ich die ersten auf seiner feier.
  • der fips, der mit runtergelassenen jeans und panischen blick im badezimmer steht, weil er sich heissen punsch über die hose geschüttet hat, ist ein anblick, der sich ins hirn einbrennt. wie ein autounfall, man kann nicht wegschaun.
  • ich bin nicht gemacht für drei tage familienfeste hintereinander.
  • ja, es war eine gute idee, meiner schwägerin nicht die neue knecht zu schenken. weil die knecht quasi die antithese zu meiner schwägerin ist. die knecht lebt in einer welt, die meine schwägerin sich wahrscheinlich nicht einmal vorstellen kann.
  • und ja, christkind war recht brav. hat sich größtenteils an meine wunschvorgabe "nur geschenke, die in ein kuvert passen", gehalten. obwohl mein bruder mir den brockhaus angedroht hatte. aber ich ihm dafür ein kinderschlagzeug, kchrkchrkchr...
ich entschuldige mich hiermit bei drei personen, denen ich mehr sms geschickt habe, als ich eigentlich wollte. das handy war mein draht zur echten welt im haushalt meines bruders.

Samstag, 23. Dezember 2006

gäääschääänkäää!!

ich bin sprachlos.
nachdem ich selbst nicht so die weihnachtsschenkerin bin und lieber entweder zu geburtstagen (ich zelebriere lieber, dass die betreffende person auf der welt ist, als die geburt eines dritten - abgesehen von der maroni natürlich) oder einfach so schenke, habe ich mich erstens mit nichtschenkungspakten "abgesichert" und mich zweitens auf nullnixnada eingestellt.
und dann das. die allerliebste g7na bedachte mich mit der coolsten discokugel der welt, die NATÜRLICH nach zürich mitgenommen wird, und mit einem poster, das ich bis dorthin noch nicht öffnen darf und auch noch nicht geöffnet habe! ha! (ok, "rachael hale" hab ich gegoogelt, aber irgendwie nix passendes gfunden und bald wieder aufgegeben).
von der gestrigen verabredung mit vielen lieben menschen *zwinker zwinker zwinker* und ihren geschwistern nachhause -gebrachtwordenunddadurcheinmaltaxigespartjuhuuu!. im vorzimmer ein paket, an mich adressiert. vom klarenthaler, meinem allerliebsten lieblingspiefke. danach mit beanie am kopf und musik in den ohren eingeschlafen.
des nächsten morgens mittags aufgewacht und von den nachbarn ein weiteres paket überreicht bekommen. von jemandem, der bald mein lieblingsbayer werden könnte. jetzt starre ich grad auf eine brille auf einer fremden nase, schuhe, aus denen salz kommt, und ein ortsschild. aber immer noch mit beanie am kopf und musik in den ohren. und die kette vom äffchen häng ich mir auch gleich noch um :)

zwei pakete von männern aus deutschland...und ich geh in die schweiz?!?! :)

ich glaub ich mag weihnachten doch irgendwie...
vielen dank an euch!

Montag, 18. Dezember 2006

Highlights. 2006.

ein monat allein in den bergen zum diplomarbeit schreiben und trotzdem die arbeit erst ein halbes jahr später fertigkriegen.

das unglaubliche treffen mit dem hamburger im zürcher cdladen.

sioen in mainz.

die papierkugelschlacht mit phil, während seb stockbesoffen aus winnie the pooh liest. in berlin.

am dach. mehr sag ich dazu nicht. am dach.

meine nichte, die maroni.

gotan project in der staatsoper.

martin.

und martin.

und martini mit christl.

die entscheidung, doch nach zürich zu gehen. und es ernst meinen. und ernst machen.

die entstehungsgeschichte meines letzten jobs.

der moment, an dem ich meine gebundene diplomarbeit in händen hielt.

die freundschaft mitm monchichi.

diverse erkenntnisse über mich selbst, basierend auf positiven, negativen und konstruktiven feedbacks von mir wertvollen personen.

leider: das aufgeben meines zuhauses. bin noch daheim in wien, aber habe kein zuhause. und keine katzen.

das zufällige treffen mitm grund meines äußerst ambivalenten verhältnisses tirolern gegenüber.

mein lkw-diebstahl.

neue schöne bekanntschaften, derer einige zu freundschaften entweder wurden (gell pixie?) und einige hoffentlich werden und womöglich sogar bleiben.

bernd, der wirt ausm stammlokal, der uns ohne dass wir reserviert hätten einen tisch reserviert hatte. ein historischer moment.

meine kündigung und darauffolgende erkenntnis, dass es auch eine welt ausserhalb von dieser agentur gibt. So rein arbeitstechnisch. Und dass es auch ganz andere chefs als die frau chefin, die nicht frau chefin genannt werden will, geben kann. Mit ganz anderen anforderungen. Und ganz ohne schubladendenken!

sonnenaufgang in kopenhagen.

der kempf im la vita e bella. ein merkwürdiger abend.

die erkenntnis, wer die richtige frau für mich ist. und überhaupt. ohne ihn würd alles nur halb so viel spass machen.

elaktromix.

das wm-finale im alten akh. aber aus familiären, nicht aus sportlichen gründen.

die briefe von meiner kleinen lieblingsschweizerin!

diverseste unglaublich witzige Momente und Augenblicke, deren Witz nur im Moment funktionierte und sie unvergesslich machte. nur fallen sie mir grad nicht ein ;)

insgesamt ein wahnsinnsjahr. anstrengend. entscheidungsintensiv. hürdenreich. eigentlich ein horror. und trotzdem irgendwie genial.

und der blog hatte übrigens gestern seinen ersten geburtstag!



edit: korrigiere, jahr ist ja noch nicht vorbei: und die party grad eben. zwischen dem schönen pernhard und der linken zecke eingeklemmt den begriff blöndhard erschaffen, um dann zu dritt in daniels bett seine bettwäsche schöner als seine unterwäsche zu finden (glaubt mir, diese situation war weitaus braver als es geschrieben vermuten lässt), das is so einer von den momenten, die ich oben als unglaublich witzige augenblicke beschrieben hab.

Donnerstag, 14. Dezember 2006

mein momentaner job

is ja jetzt nicht unbedingt so aufregend. in einer paketdienstfirma pakete innen computa eingebm, aufteiln, und lauter leuten am telefon sagen, dass ich nicht die andrea bin. so quasi. an sich ganz ok, nicht weiter spannend.

allerdings etwas schwierig gestaltet sich dieser job, wenn cora, der hund des chefs, ein schwarzes bündel in der größe eines schafes, einen fahren lässt. da hilft nur noch lüften. sind heute viermal zu dritt - inklusive chef - nach luft japsend am fenster gestanden.

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren