gedanken
...dass sich ganz viele leute melden und fragen wie es mir geht.
...dass meine aufgabengebiete spannender werden.
...dass ich energie zur jobsuche hab.
...dass ich bald weiss, wo ich bleiben oder hingehen oder zurückgehen möcht (und nein, züruckgehen ist KEIN negatives wort)
...dass mich meine wiener nicht vergessen *snief*
...dass ich nicht krank werd.
...dass es mir gut geht.
ganz einfach, das wünsch ich mir.
laptop seit gestern bei der richtigen frau für mich, die nebenbei auch noch der richtige computer- und der richtige fahrraddoktor für mich ist und ohne die ich in zürich in wahrheit komplett daschossn bin. *sniff*
auch kirchenaustreter wie ich beten momentan ein stossgebet nach dem anderen, dass mein laptopbaby wieder aus der narkose aufwacht und wir die lebenserhaltenden geräte abschalten können, da er von alleine wieder atmen und essen kann.
mein nächster beitrag wird vermutlich erst von zürich aus geschrieben werden.
und dann wird dieses grausliche gefühl in meinem magen hoffentlich auch vorbei sein. hab keine angst vor zürich, hab angst vor den abschieden, die gehen langsam an die substanz.
meine letzten tage in wien, und ich liefer einen wutanfall nach dem anderen. meine halbe familie hat einen klopfer, eine meiner engsten freundinnen versetzt mich innerhalb von einer woche viermal, und meine wirklich besten freunde sind entweder schon weg oder anscheinend nicht mehr meine besten freunde.
ausserdem ist die bürokratie anscheinend nur dazu da, leuten wie klein-nunu das leben schwer zu machen (aber GOTT sei dank, seit heute bin ich ein ob und kein römkath mehr).
in diesem sinne ein kleines gebet:
lieber gott,
gib mir gaaaaanz viel geduld,
endlich wieder etwas, das die ansätze eines alltags in sich trägt,
eine katze (nachdem meine süße anscheinend doch nicht schweizerin wird),
eine putz- und packfrau ;)
und
eine runderneuerte leber.
gebe ich mich zu*rrrr* adoption frei.
die frau mama macht mich wahnsinnig. ein kampf gegen windmühlen.
argh!
denn schon.
aber gründlich.
und alles auf einmal.
SCHAFFT DIE SONNTAGE AB!!!!
an denen bin ich nicht zurechnungsfähig.
sorry nochmal an den, der eh weiss, dass er gmeint ist.
ich kenn mich in mir selber überhaupt nimmer aus.
in der einen sekunde glaub ich das eine, in der zweiten das gegenteil. und an einen und den anderen und so.
hach, ich fahr mich jetzt einfach runter.
seas.
"es gibt leute, die mögens geregelt, alles unter dach und fach, alltag und fünfjahresplan, und es gibt nunu." (dididi, jung(!)doktor und eiswürfelmaschinen-mit-wechselstrom-erfinder)
ich plumpse gerade fest, hoffentlich kurz und trotzdem wahrscheinlich nachhaltig in eine veritable post-studiums-krise. gestern konnte ich es durch das ausgeben von geld abwenden, das ich im grunde für ganz andere sachen brauchen werde. für so erwachsene sachen wie krankenversicherungen, pensionsversicherungen und steuern. bin ich jetzt soweit, dass ich an eine pensionsversicherung denken muss? ich weiss doch noch nichtmal, wie das mit dem job wird! und überhaupt, wie das weitergeht mit mir! ich fühl mich wohl in wien, hätt aber gern mein eigenes reich mit eigenem bad und eigenem klo und eigener küche und eigenem sofa und eigenem dreck zum wegputzen, der nur mein dreck ist und bei dem ich kein schlechtes gewissen haben muss, wenn ihn jemand wegputzt, obwohl ich ihn gemacht hab. weil ich in dem fall den- oder diejenige, der/die ihn wegputzt, auch dafür bezahle. oder einfach: mein dreck, mein wegputzen, in meinem tempo, nach meinem dreckverständnis. jaa, so egostisch kann ich sein!
ich hab keine leichtigkeit mehr, dass ich ja eh noch im notfall als studentin durchgeh und von meinen eltern im monat was bekomm und überhaupt. sondern jetzt muss ich viel zukunftsgerichteter denken. überzogen gesagt geordnet, mit fünfjahresplan, alles unter dach und fach.
igitt.
erschwerend kommt hinzu, dass heute erstens wiedermal sonntag ist (das bleibt also gleich, egal ob mit oder ohne titel) und zweitens ich zwar sehr stark spüre, dass ich aufgrund eines lebensbereiches, den ich noch viel weniger auf die reihe bekomme als meine anderen lebensbereiche, der seelischen gesundheit wegen der wechsel des wohnortes ein guter und anzustrebender einer ist, ich aber trotzdem angst hab, dass es dort dann genau so weitergeht. weil die menschen, die mir und denen ich probleme bereite(n), zwar da bleiben, ich meine persönlichkeit und die ihr immanenten problemfelder jedoch mitnehm. bäh.
drittens habe ich festgestellt, dass mir zum anekalinaschen (ich weiss, dass der name nimma gilt, aber frau a.s gibts zwei) sonntagsprogramm - zeitung, bett, frühstück, zeitung, buch, bett , mittagessen, bett, buch, abend - ein nicht unbedingt kleiner haufen an innerer ruhe fehlt. immerhin, bis dreiviertel eins hab ich durchgehalten.
und ausserdem und sowieso und überhaupt bin ich ein ganz und gar schlechter mensch, mitten im hennenstall. weil freundin a sich über freundin b aufgeregt hat und etwas über sie gesagt hat, was ebenjene freundin b wiederum mir vorgeworfen hat, vor nicht allzulanger zeit. und innendrinnen tu ich genau deswegen grad das, was man glaub ich unter feixen versteht. schande auf mein haupt und eins hinter die löffel.
phase 1, 15:00 - 19:00
sioen, kempf, falco, absynthe minded, dEUS.
phase 2, 19:00 - 00:00
flo, hans, heckulous, the one and only fritz.
phase 3, 00:00 - ?
anberlin, hoobastank, billy talent.
--> you bring me through the night.
Wunschort genau JETZT: Bondi Beach. oder Macquarie Beach. Egal. Haupsache Sommer, Sand, Wellen. Geruch von Meer, Sonnencreme. Schwimmen, Boogieboarden, spazieren, promenieren, schauen.
urlaubsreif.
ich schaff diese verdammte scheissprüfung echt nur mit verdammt viel glück....kann soviel nicht...argh!
- unfassbar. da schafft es jemand, 350 seiten über humor in der werbung zu schreiben, und dann ist das ganze irr langweilig. was für ein treppenwitz....
- war vorhin fernsehwerbung schauen, und bei jeder werbung ratter ich innerlich den monolog der wirkungen, stilmittel, zielgruppen, imagetransfers, placement-theorien und so weiter runter.
- und ausserdem: alles nazis. pah. alle.
- track of the day, of yesterday, of tomorrow: garbage - I think I´m paranoid
- wenn ich wiedermal drei tage nicht rausgeh, dann sollte mir vielleicht jemand sagen, dass es um gefühlte 5000 grad kälter geworden ist. ich merk das ja nicht hier an meinem schreibtisch. evas schreibtisch...
- wenn man in einer buchstabensuppe nach den worten "komplexitaet" und "individualismus" sucht und sie findet, ist man endgültig wuggiwuggi.
- wenn ein aufsatz bereits im ersten absatz luhmann zitiert, les ich ihn nicht.
- alkohol ist auch keine lösung. keiner auch keine.
- meine lieblingsgeschichte im zusammenhang mit imagetransfer in der werbung: harry wijnvoord warb für slim-fast - und wurde in dem zeitraum, in dem die werbung geschaltet war, sichtbar fetter.
- der silvester-m. kann so unfassbar charmant sein: "und dein hirn ist groß genug! neben dem vielen blödsinn sollte ja auch platz für was sinnvolles sein..."
- ein weiteres indiz meiner zunehmenden verblödung: die feststellung, dass mein glücksbringer, ein kleiner maulwurf, den mir mein bruder vor 20 jahren geschenkt hat, nur noch ein auge hat und die beiden nassen augen meinerseits beim gedanken an andere einäugige wesen, die nicht mehr bei mir sind.
- der drang zu mailen, zu bloggen, zu chatten steigt momentan ins unermessliche.
- ich schaff das chakka ich schaff dass chakka ich schaff das chakka....ka....ka...
eine kurze, überdendaumengepeilte und daher höchst ungenaue berechnung hat soeben ergeben, dass ich mir in den vergangenen 3 wochen über 3200 seiten prüfungsliteratur ins hirn geklopft und größtenteils auch handschriftlich auf papier "zusammengeklopft" habe.
ebenso grob geschätzte 800 seiten to go....
stellt sich nur die frage, wieviel davon wirklich im hirn bleibt. und übrigens: nach acht stunden sitzen und lernen kann einem das lernen im wahrsten sinne des wortes am arsch gehen, selbiger tut dann nämlich weh!
ich steh kurz vorm overkill. und dann? tilt.
ich hab zuviel koffein im blut, werd mitm lernen nicht fertig, aber irgendwie wirds schon gehen, und stelle nach einigen stunden des fröhlichen surfens durch diverse netzwerke, blogs und sonstige einrichtungen des internet 2.0 fest: ich bin ein elefant. nicht optisch (obwohl ich mich da irgendwie auch grad drauf zubeweg. mehr bewegung nach der prüfung, jaaaa!), sondern erinnerungstechnisch.
mitm profil vom feiertag im myspace hats irgendwie angefangen, in schwacher form, die fotos von der münchner partie "amüsieren" mich, als ob ich die alle letzte woche zum letzten mal gesehen hätt (ok, den max HAB ich vor einer woche zum letzen mal gesehen, aber der zählt auch nicht *gg*), die page vom grund meines ambivalenten verhältnisses eines männlichen vornamens gegenüber, der nicht mit m. anfängt, find ich superschlecht und muss sie trotzdem alle zwei, drei monate mal anschauen. ich kanns nicht lassen.
da gibt es geschichten in meiner näheren und größtenteils glücklicherweise ferneren vergangenheit, die mir einfach einen direkten, teils wehmütigen, teils nostalgischen, teils einfach nur immer noch schmerzhaften pieks mitten in die seele setzen. manche dieser piekser sind irgendwie sogar schön, weil sie mich an intensiv gelebte zeiten erinnern. nur in einigen fällen nervts mich selbst schon, dass ich lang abgeschlossenes - das auch komplett in ordnung ist in seiner finität! - einfach nicht abschliessen kann. oder will? was will ich denn noch?? anscheinend schreit mein bauch nach bestätigung, während mein kopf sagt "geh bitte, nunu, erstens wird das in diesem leben nix mehr mit der geringstens respektsbekundung von diesen beiden affen und zweitens, was solls, weisst jetzt halt, was für herren nicht mehr in deiner zielgruppe liegen."
ich leide auch nicht an liebeskummer, der erinnerung oder an rachephantasien, diese phasen liegen bei beiden herren bereits lang hinter mir. aber dieses pieksen, wann vergeht das endlich mal???