gedanken

Sonntag, 21. Januar 2007

das echte leben.

es hat einen großen vorteil, wenn man große brüder hat: man weiss immer halbwegs, was kommt. natürlich kanns total anders kommen, aber der ablauf wird einem im groben schon mal aus nächster nähe vorgelebt. merken, wie einstellungen sich ändern, wie "das mit der steuer" plötzlich ein ziemlich ernstes thema wird, wohnentscheidungen und so weiter.
dieses "vorleben" hat nicht nur vorbildwirkung (in meinem fall meistens im sinne von bidde ich mach das garantiiiiiert anders um dann draufzukommen, dass ichs eh genauso mach. gnagna.), sondern auch die angenehm beruhigende funktion, dass man sich denkt: da kommt noch soooo viel. das echte leben hat ja noch gar nicht begonnen. und diese denkweise verschiebt sich mitm älterwerden auch mit, wie praktisch! das führt nämlich zu einem angenehmen optimismus, dass man, selbst wenns scheisse rennt, sich eh drauf verlassen kann, dass das, was vor einem liegt, noch viel mehr zu bieten hat als das, was man grad ausgfressen hat, ruiniert hat.
halbvolles glas also. prost.
ausserdem, auch sehr super: solang man die studierende kleine schwester ist, ist man quasi im seelischen schongang. das war immer schon so. vor der matura liefs drauf raus, dass ich deppenfreiheit hab, weil ja noch das ganze studium vor mir liegt. während des studiums war der gedanke, ich kann jobtechnisch einiges ausprobieren, muss mich ja noch auf nix festlegen, weil ich eh noch studier und genaugenommen mit einigen sparmassnahmen auch nicht unbedingt aufs gehalt angewiesen bin.
nur: am 31.1. hab ich keine ausrede mehr. da geht das echte leben los. ob erwachsen oder nicht, ich muss wenigstens auf dem papier so tun als ob.
ich wär lieber noch eine weile kleine schwester im schongang, ehrlich gestanden.....

Freitag, 19. Januar 2007

begegnungen....

einmal luftholen ausm lernstress und ab zu marco. wo nicht der kempf, sondern seine bessere hälfte (womit die sache mit der einladung jetzt auch geklärt sein sollte) sass. mit einem jungen, laut wolfgang - ich halt mich bei sowas ja raus - feschen mann. und ebenjener mann, moritz mit namen, hat in mir heut so einige gedankengänge ausgelöst...neeein, nicht was ihr denkt. sondern!
  • es ist keine gute idee, auf über 50 meter hohe kräne hinterm burgtheater zu klettern.
  • es ist eine noch dümmere idee, dort oben im november im freien einzuschlafen.
  • es ist ebenso nicht wirklich allzusehr zu empfehlen, rettungszillen am donaukanal zu stehlen.
  • ausserdem macht es sich auch nicht allzugut, mit ausgebreiteten armen, die auf der polizeilichen motorhaube eigentlich nur aufgestützt sein sollten, auf ebenjener einzuschlafen.
  • die ama-gütesiegelwerbung ist synchronisiert.
ja. also. dies nur vorausschickend. aber nochwas hat mich an diesem herren, der seinen beruf übrigens absolut richtig gewählt hat, zum nachdenken gebracht. er will keine ikeamöbel mehr kaufen, weil ikeamöbel keine geschichte haben, weil sie in hunderttausend anderen haushalten auch stehen und wahrscheinlich von indonesischen kinderhänden produziert wurden.

auf meinen einwand hin, dass er mit dieser einstellung - konsequent zu ende gedacht - autark auf einem bauernhof leben müsste und nichtmal zum billa gehen dürfte (sagt der hausverstand), war seine antwort ein kurzer monolog, in dem signifikant oft das wort "bewusst" vorkam: man müsste es sich bewusst machen, was da dahinter steckt, und die leute sind sich dessen nicht bewusst, und es flasht doch, wenn man sich das mal bewusst macht.
ja, schon klar. man will nicht überlegen, ob das kind, das den vorhangstoff von meinem neuen kleiderschrank genäht hat, ein oder zwei rupien zuhause abliefern kann. andererseits ist genau das der haken, dass man sich das nicht überlegt und das angebot auf unserem gesättigten markt widerspruchslos annimmt. insofern muss ich dem herren schon recht geben, machts euch das mal bewusst. aber sich deswegen selbst einschränken und durch sein eigenes bewusstsein fertigmachen, kann doch nicht der richtige weg sein. das reine "sich-bewusst-machen" reicht nicht. weil am ende wills dann wieder keiner gewesen sein...wir waren uns dessen ja eh "bewusst"...

und ein beitrag über marco, matthias, nunu und den gelben muskatella folgt auch bald mal...mooooochma!

Mittwoch, 17. Januar 2007

nennt mich ewiggestrige.

eines meiner beiden fächer für die diplomprüfung ist die mediengeschichte, unter spezieller beachtung der entnazifizierung und der medienentwicklung nach 1945. an sich etwas brutal interessantes - weil das alles bereits in lebzeiten von meinen opas, meinen omas, meiner mama, meinem papa, deren freunden usw. passiert ist (ok, mama nicht ganz, die war bei der generalamnestie der minderbelasteten grad mal zwei monate alt). aber nie habens drüber gredet. ich weiss auch nicht, ob ich mit meinem opa nicht drüber reden kann, weil ER es nicht kann oder weil ICH es nicht kann (weil ich ihn nicht vom sockel des besten opas der welt, der immer alles richtig gemacht hat, stoßen will. weil als arzt so ziemlich die gesamte ostfront von norwegen bis südrussland mitmachen, da KANN man nicht alles richtig - im heutigen sinne - gemacht haben...). aber darauf will ich jetzt gar nicht hinaus.
sondern auf den punkt, dass die ärgsten kriegsverbrecher, so richtige bilderbucharschlöcher - ss-, sa-, und sd-leithammeln, politische, wissenschaftliche, medizinische undwasweissichnoch "führungspersönlichkeiten" (war eh alles unter der "ägide" des politischen) zwar alle massengerecht medial ausgeschlachtet zu hohen gefängnisstrafen von durchschnittlich 20 jahren verurteilt wurden, mit berufsverboten und anderen boycotten belegt wurden - ausnahmslos alle nach maximal 5 jahren zumindest auf freiem fuss, wenn nicht sogar wieder in amt und würden waren. dass die gefängniszellen der spiegelgrund-ärzte 1947 ohne gewalteinwirkung offen standen und man nie wieder etwas von ihnen hörte. dass das publizistik-institut in wien nach 1945 von einem ehemaligen nsdap- und ss-mitglied geleitet wurde (dessen mitgliedschaft erst in den 90ern nachgewiesen werden konnte). die liste liesse sich endlos lang forsetzen...

aber am entsetzlichsten find ich die reaktionen derer, denen ich das in angewidertem bis fassungslosem tonfall erzähle. da kommt nämlich in einer tour nur ein "wunderts dich? ernsthaft?" ...

Donnerstag, 11. Januar 2007

auweia. es geht los.

ich beginne, mich auf gut deutsch anzusch....en, was meinen umzug nach zürich angeht. die wg-zimmer-ab-und-zusage sowie die verzögerungen im job tun das ihrige dazu, dass ich bereits körperliche bauchschmerzen habe.
ich weiss, dass ich den mietvertrag vor mir liegen habe, und ich weiss, dass ich die schriftliche zusage für den job in der tasche habe.
trotzdem geht mir grad unglaublich der reis, dass ich vor verschlossenen türen stehen werde (jetzt versteh ich die ungemach der wg viel besser, als sie auf mailantwort von mir warteten, das is ja grauslich bitte!) und dass ich im letzten moment einen jobabsage bekomme.

edit: uuuff. hab den werten herrn mitbewohner erreicht....
trotzdem, der bammel bleibt...

so ist das, wenn man zwischen zwei büchern zum nachdenken kommt....

Mittwoch, 10. Januar 2007

sommersonnesonnenschein...

seltsamer gedanke kam mir heute im bus, als ich so vor mich hinschwitzte: ich trage heute genau das gleiche t-shirt, die gleichen jeans, den gleichen pulli, die gleichen chucks und die gleiche sommer(!)jacke wie am 5. august 2006.

das datum weiss ich deswegen so genau, weil ich da ausm urlaub aus zürich zurückgekommen bin und ich am flughafen experimente mit spiegel und kamera gemacht hab aus lauter langweile bei der warterei.

und damals wars kälter, da hab ich nicht nach zehn minuten die jacke ausgezogen und umgebunden. verkehrte welt...

Freitag, 5. Januar 2007

selbstgespräch

das ist echt frustrierend, wenn man im nachhinein draufkommt, wie sehr sich die leute in der firma das maul zerrissen haben.
wunderts dich? haben doch eh immer alle alle ausgstellt, wieso solltest du die ausnahme sein?
ich weiss eh, dass ichs nicht bin. aber ich bin den leuten, die mir net taugt haben, wenigstens auch ehrlich so gegenüber gesessen.
tja, so wirst es nie zu was bringen, wennst immer ehrlich bist! ältestes geheimnis der macht!
ha. ha. ich kann doch eh nix. ich mein, was hat sie mich den machen lassen? zum ikea gschickt. depp vom dienst. hatte immer das gefühl, die bissl minderbemittelte in dem verein zu sein.
was sagt dir das stichwort mit dem wald und dem schreien?
na geh bitte, jetzt wars also mein fehler, dass sie mich in eine schublade gsteckt hat?
jein. aber gewisse verhaltensweisen provozieren wiederum gewisse verhaltensweisen. hat sich wohl gegenseitig so aufgschaukelt.
na super. kann schon sein. aber wieso nervts mich nach einem halben jahr immer noch, dass in der firma, für die ich zwei jahre lang gehackelt hab (und ok, mein fehler, nicht hinterfragt hab, ob mir die arbeit überhaupt taugt) und in ders familiär zuging, jetzt so auf mich gschissen wird?
was erwartest denn? blumen? wöchentliche mails?
nein, aber ich erwarte, dass das gefühl, dass die frau chefin mich anscheinend richtig eingeschätzt hat, und mich deswegen auch nimmer dabei haben wollte, weggeht.
vergiss es. sie hat dich unterschätzt, du kannst viel mehr. nur habts halt komplett unterschiedliche denk- und arbeitsweisen.
gnagnagna. ich kann auch nicht genau sagen, was mich da so nervt. und warum.
naja, vielleicht weils das gefühl, sich zwei jahre lang zum idioten gemacht zu haben, kein nettes ist? weil man bereut, so viel an herzblut und kontakten gegeben zu haben, weil man zu spät gemerkt hat, dass einem nix anver- und zugetraut wird, was man aber leicht könnte?
ich weiss gar nicht mehr, ob ich es leicht gekonnt hätte. nicht unter andauernder beobachtung.
aber sie hat auch sehrsehr viel für mich getan, das auf alle fälle. und sich gekümmert. und gut bezahlt. trotzudem muss ich immer an die schlechten sachen denken.
hallo, komm wieder runter! das passiert, wenn job und privates sich mischen! was ja über weite strecken auch immer recht nützlich war! und wieder was glernt!
gnagnagna. ja. stimmt schon.



übrigens ja, ich bin schizo.
und weiss, dass ich mal meine eigene chefin sein will :)

wusst ichs doch!

genau nix hat sich seit gestern geändert, aber: vorbei! vorgezogener sonntagsblues anscheinend.

Donnerstag, 4. Januar 2007

unglaublich,

wie sehr ich selbstmitleid hasse.
böser teufelskreis.
schlechte laune, weil unausgesprochenes mit wem im raum steht, und weil man erfährt, dass beide herren in tragenden rollen 2006 eine neue haben (das fährt sogar ein, wenn man gar nix mehr will! ein phänomen, ein phänomen!) und man mitm lernen nur schleppend weiterkommt.
also: in desperate need of a bottle of red wine und ein paar weltverbesserungsgesprächen.
aber, murphy will es so: niemand hat zeit.
fazit: selbstmitleid.
ich hasse es.
weil ich insgeheim eh genau weiss, dass morgen eh aaaaalles gaaaanz anders ausschaut und ich mich fragen werd, wieso ich wegen so einem schmuus in selbstmitleid verfallen bin.

irgendwelche ideen oder aufmunterungen?

Freitag, 29. Dezember 2006

wie wirds?

2007: Das Jahr der persönlichen Besinnung
Man kann nicht immer aus dem Vollen schöpfen. In diesem Jahr sei es Ihnen aus kosmischer Sicht gestattet, persönliche Interessen größer zu schreiben - und sich dem Konkurrenz- oder Überlebenskampf einfach ein bisschen mehr zu entziehen. Die schönen Seiten des Lebens wollen schließlich auch mal genossen werden. Und das sollte Ihnen kein schlechtes Gewissen verursachen. Ab September dürfen Sie Ihr Pflichtbewusstsein wieder größer schreiben...


aha. aber wenn ich meine persönlichen interessen vor meine finanziellen stelle, gibts da irgendwie ein paar haken in der - eigentlich recht simplen additions - rechnung. die schönen seiten des lebens geniessen, das kann ich glaub ich recht gut. meistens halt.
aber allein der erste satz ist für ein jahreshoroskop gelinde gesagt ziemlich frustrierend. bitte, ich WILL aber aus dem vollen schöpfen!

Liebe/Partnerschaft
Sie sind gefühlsbetont, einfühlsam und hingabefähig. Und genau diese Qualitäten sollten Sie 2007 unter Beweis stellen, damit sich das Liebesleben von seiner sonnigen Seite zeigen kann. Ab Anfang September nimmt Saturn Kurs auf Ihre Krebs-Sonne, was Ihnen emotionale Tiefe und Klarheit verleiht. Und Uranus sorgt für anregende Impulse, und zwar das ganze Jahr über. Unter dieser Voraussetzung schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie finden Sicherheit und Geborgenheit in der Beziehung, und viel gemeinsame Abwechslung ist auch gewährleistet.


das riecht irgendwie nach offener fernbeziehung oder ähnlichen. naja. könnts mir leidenschaftlicher vorstellen. scho wieder anfang september. kanns sein, dass ich neun monate selbstbesinnung brauch? um dann draufzukommen, dass ich heimweh hab? hä?
wo ma grad dabei sind: wie gehts mir bitte grad? das outofoffice-reply eines verflossenen versetzt mir einen stich. manchmal kenn ich mich in mir selber nicht aus...

Job/Geld
Geduld brauchen Sie auf jeden Fall, und zwar bis Anfang September. Denn bis dahin entwickeln sich die Dinge eher zögerlich, obwohl Uranus Ihre Lust auf neue Herausforderungen und Aufgaben kräftig schürt. Entscheiden Sie sich aber nicht zu schnell bzw. zu früh. Die Kunst besteht darin, den richtigen Zeitpunkt und das beste Angebot abzuwarten. Ab Herbst können Sie in die Startblöcke gehen. Saturn gibt dann grünes Licht für neue Vorhaben, die auf lange Sicht ausgerichtet sind. Mit Köpfchen und Ausdauer werden Sie anspruchsvolle Ziele erreichen
.

jupp, see u back in vienna im september. wo ich dann meine eh schon ein paar leuten gegenüber ausgesprochene idee wahrmach. hab nur grad angst, dass ichs schon zu oft ausgeplaudert hab, meine goldidee....
määäh, das riecht nach misserfolg in der schweiz...

Fitness/Wohlbefinden
Grundsätzlich gibt es im Jahr 2007 eigentlich keine gesundheitlichen Bedenken. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie die Grenzen der Leistungsfähigkeit nicht überschreiten, und hören Sie auf die Signale des Körpers. Dann wissen Sie ganz genau, was Sie sich zumuten dürfen, oder wann mal schöpferische Pausen einzulegen sind. Da Uranus Ihr Bedürfnis nach Abwechslung kräftig schürt, sollten Sie sich in dieser Hinsicht keinen Zwang antun. Ab Oktober steigt dann Ihre Leistungskurve Dank Saturn langsam aber sicher. Sie timen perfekt und vernünftig.


juhu, kein hörsturz mehr, ich bin ja 2007 vernünftig!

WAS FÜR EIN KACKLANGWEILIGES HOROSKOP BITTE!!!!!

mein is von da, findet jemand für krebse was netteres? eins, in dem ich urviel erfolg und geld, noch viel mehr spass am leben und am allermeisten ganz viel liebe in meinem leben hab? das kann ja echt gar nix bitte. wäh.

edit: YEY, das is ja schon um einiges besser....."Das Motte der Krebs-Geborenen lautet im Jahr 2006: nicht zurück schauen, sondern vorwärts. Dann wird das Glück nicht lange auf sich warten lassen. Der Krebs sollte in 2006 nicht mehr an eine verflossene Liebe oder an eine Enttäuschung der bestehenden Partnerschaft denken. So kann die bestehende Partnerschaft eine Hoch-Zeit erleben. Die Sterne stehen gut, sich im kommenden Jahr selbständig zu machen. Auch wenn es Anfänglich einige Schwierigkeiten gibt, so ist ihr Ziel zum Jahresende zum Greifen nahe."
also nicht an outofofficereplies denken, an die goldidee glauben und heiraten will ich eh nicht :) nur das mit den anfänglichen schwierigkeiten, das bleibt. hmpf.

ich verfalle grad der jahreshoroskopsucht....

ok, nach LANGEM suchen eins nach meinem geschmack (was ja an sich schon viel über meinen glauben an die astrologie aussagt) gefunden:

"Für Krebse wird es ein sehr interessantes und unvergessliches Jahr 2007 geben! Durch die uranische Energie werden die sonst sehr sicherheitsbewussten Krebse ausgesprochen mutig und risikofreudig. Mit einer gesunden Portion Aufgeschlossenheit begegnen Sie allem Unbekannten und Neuem. Selten zuvor hatten Sie so große Lust aus Ihrem gewohnten, heimeligen Refugium herauszutreten und sich auf neue Erfahrungen einzulassen – und all das vollkommen freiwillig!! Die Krebse erleben dadurch eine tiefgreifende Veränderung in den Wurzeln Ihrer Seele. Sie können neue Horizonte entdecken und durch Ihre Neugier viele tolle Chancen und Möglichkeiten nutzen.
Nehmen Sie daher alle sich bietenden Angebote an, Sie werden es nicht bereuen. Stellen Sie sich auf eine ziemlich rasante und aufregende Zeit ein, die Ihnen viel Spaß, Abwechslung und spannende neue Kontakte bringen wird.
Da dies die einzige planetarische Energie ist, von der Sie 2007 bestrahlt werden, können Sie alles was Sie sich aufgebaut und geschaffen haben genießen und sich an den durchaus positiven Veränderungen erfreuen.
Besonders betroffen sind dabei die Daten von 1.7. – 10.7.
Konkret könnte dass bedeuten, dass sie sich auf den ersten Blick verlieben, ein Angebot bekommen ins Ausland zu gehen, sich einem Hilfsprojekt anschließen oder unerwartet finanzielle Unterstützung erhalten."


und gleich noch eins (endlosbeitrag, juhu!):
Liebe:
Was Sie sich in den Kopf gesetzt haben, das bekommen Sie. Es ist zwar kein leichtes Unterfangen, aber im Jahr 2007 können Sie endlich das Liebesglück festhalten. Ob Sie es in diesem Jahr mit Kochkunst, einer tollen Figur oder ganz einfach mit viel Gefühl versuchen, bleibt Ihnen überlassen.


mit ganz viel gefühl. eindeutig. die alternativen sind nicht auf meiner seite...

Job:
Ihre Strategie ist 2007 die Bessere, denn Sie denken gründlich nach und bieten Lösungen an, die keiner außer Ihnen parat hält. Außerdem sind Sie Uranus Liebling und wohl auch der Ihres Chefs. Die finanzielle Jahresbilanz dürfte diesmal besser ausfallen.


jajajaajaj selbstständig machen!!! und gmiatlicher: die andere goldidee!!! machma!! büüüüütttöööö!!!!

Energie:
Sie müssen etwas für ihre Kondition tun, denn für das Glück muss man schließlich fit sein. Yoga und Meditation streicheln ihre Seele und tun gleichzeitig Ihrem Körper gut. Super fit sind Sie September bis Dezember, wenn Mars kräftig anschiebt.


langsam aber sicher bin ich ECHT gespannt auf september 2007....

und eigentlich sollt ich für die kostenlose recherche von der gräfin, vom vielgelesenen und von der inselanne was verlangen ;)

Donnerstag, 28. Dezember 2006

die lernerei

hat offiziell begonnen. ich hab keine ausrede mehr.

bin momentan ein paar tage allein in der wohnung, und nach einem intensiven putz- und waschanfall (zwei kisten sind immer noch unausgepackt, mir graut davor. ich weiss nicht wohin damit.) und der feststellung, dass das zimmer langsam, aber sicher wenigstens ansatzweise zu "meinem" wird, fühl ich mich sogar schon halbwegs wohl. nur die katzen, die katzen, *seeeeeuuuuufzzz*.....

am hochbett liegen, lernen - und es interessant finden (! - gilt wohl nur für die mediengeschichte, die werbung geht mir momentan ehschowissenwo vorbei), alles riecht frisch gewaschen, in der anlage rennt in angenehmer lautstärke phoenics (half sioen mir durch meine diplomarbeit, helfen phoenics und die cd vom klarenthaler mir durch die lernerei) - joah, so gehts.

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren