
"when you pirate mp3´s, you´re downloading communism. ich hätt die kpö also doch wählen sollen....

das gesicht, das die zieht, während sie in kompletter selbstverständlichkeit mit cola den mund knapp verfehlt! faszinierend. das ist hohe werbekunst!

für diesen sticker auf der heckscheibe eines kombis bin ich drei stationen zu früh ausm bus ausgestiegen. wusste gar nicht, dass du ein wiener kennzeichen hast! ;)
weil man einfach immer schnappschiessen kann. hab schon länger nix mehr aufn laptop geladen, jetzt aber. et voila, gesammelte werke.
dieser zettel begegnete mir in innsbruck - ich wär unfassbar gern bei diesem workshop dabeigewesen:

also wirklich, hass ist so ein böses, hartes wort...

schon vor einiger zeit der anekalina versprochen, hier bitte: das haus am haus im museumsquartier:

DA muss ich demnächst mal hin!!!

und wenn ichs schon nicht zusammenbring, einen langen beitrag drüber zu schreiben, ein foto vom phoenicskonzert, kurz bevor die polizei kam - und vom knie vom schönen pernhard...

ein wunderbares bild vom wunderbaren abend und so ;)

in der strassenbahn. er hatte sandalen an, keine zähne im mund und hat ziemlich weit gegen den wind nach billigem fusel gestunken. ausserdem hat er allen bim-fahrern so einiges spannendes erzählt. also:
gott hasst jesus. weil jesus ist schuld am nationalsozialismus. und jesus will die welt durch den nationalsozialismus beherrschen. der nationalsozialismus ist was schlechtes deutsches. während die deutsche sprachewas gutes, nämlich die ursprache ist. die bibel war als erstes auch in deutsch geschrieben.
jesus ist auch nich allmächtig, nur weil er einen automaten bedient. das tut er nämlich. allmächtig is nur gott. ausserdem ist jesus gott nicht nur die liebe, sondern auch den orgasmus neidig.
der heilige geist mag den jesus auch nicht. aber den gott mag der heilige geist. er hat ihm auch eine tschick hingschmissen, damit er und jesus endlich an frieden geben. der heilige geist hat nämlich wirklich humor, und ist nicht so zynisch wie jesus.
jesus wurde auch nie gekreuzigt. dafür ghört er jetzt mal fest mit der bibel auf den kopf geschlagen. jesus ist sogar so selbstgerecht, dass er nie betet, immer nur andere beten lässt.
am elterleinplatz ist gott dann ausgestiegen. schade. hätte gerne noch weiter zugehört.
eine ältere frau vergisst beim augenarzt ihre brille. nach etwa zehn minuten kommt sie wieder, lachend.
"naja weit bin i ja net kommen. hab beim beisl gsehen - aha - leberknödelsuppe, gansl mit rotkraut und knödel, apfelstrudel, 5,60 - auf der großen tafel, und dann hab i ma dacht - san die neu übernommen worden? schau auf die speisekoartn und seh nix. ka brille. aba da sehns, beim essen fangt da mensch zum denken an!"
mehrere wartende patienten lachen, sie geht. kaum ist sie draussen, meint eine andere, ebenfalls ältere frau:
"aber das hirn funktioniert no, das menü hats no auswendig gwusst.."
angeregt von dem unbeabsichtigten klassentreffen, der gestrigen stadtplanidee und der feststellung, dass erschreckenderweise eine stätte meiner kindheit grad abgerissen wird, bin ich gerade schwerst motiviert von meinen eltern in meine jetzige wohnung ohne große umwege zu fuss gegangen, und habe festgestellt, dass dieser weg auch zeitlich chronologisch "passt"!!! untermalt vom jeweils passenden soundtrack beginnen wir doch mit dem kleinen umweg durch den park, der grad baustelle ist. vorbei an meiner volksschule (eav) richtung gymnasium. am weg das silbergeschäft, das immer silberteller unbeaufsichtigt draussen stehen hat (ich glaub ja, dass da niemand was stiehlt, weil alle einfach schockiert sind von so viel gottvertrauen an das gute im menschen), das schmuckgeschäft, das es nicht mehr gibt (roxette, housemartins, sam brown), das cafe, in dem ich öfter mal gestangelt hab (natürlich nuuuuur aus gründen der bessren vorbereitung auf eine schularbeit), am würschtelstand vorbei, der mit ganz besonderen erinnerungen verbunden ist (ich könnte da jetzt die gschichte vom tangotanzen mitten auf der währingerstrasse schreiben, aber is mir grad zu langwierig - fettes brot, christoph und lollo), vorbei an der kirche meiner erstkommunion - die als einzige chronologisch nicht reinpasst in diesen weg, die uni nur gestreift, weiter richtung tanzschule, eine kurze bittere erinnerungsminute an die süße marielli eingelegt (ambros, hehe, du bist die bluuumäää aus dem gemeindebau.., schnell vorbei am cafe mit den genialsten tapeten und austropopwurlitzer (austrozeugs halt), dens leider nimmer gibt (und mit den erinnerungen an den ersten kerl, mit dem ich effektiv IN WIEN zusammen war, obwohl er gsi war), direkt danach kurz mal gegrinst beim passieren der ehemaligen arbeitsstätte meines vaters, vulgo glaskasten (also die arbeitsstätte, nicht mein vater, der heisst vulgo tatitata, aber auch das ist eine andere geschichte - brahms: ungarische tänze), auf der anderen strassenseite gesehen, dass mein momentaner herr chef noch im büro weilt (kopfnicka), weiter richtung mq, auf dessen enzis ich sehr viele sommerliche stunden verbracht habe, obwohl ich sie eigentlich ziemlich unbequem finde (der zurücklehnwinkel taugt mir nicht), rauf richtung spittelberg, an meine finanziell sehr einträgliche punschverkaufszeit gedacht (deichkind, benjie), weiter vorbei an der eigentlich indiskutablen und unfassbar hässlichen cocktailbar, in der die katze und ich einst viel geld gelassen haben (und die jetzt eine jugendherberge ist - ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das legal ist - fettes broooooot!), mit erstaunen und freudenschrei festgestellt, dass direkt daneben ein lokal namens NUNU aufgemacht hat (ja! echt! fotos folgen; bitte melden, wer will es mit mir "einweihen"?), weiter durch die gasse mit dem schönen namen und in der ich gern nur der adresse wegen wohnen würd, vorbei am vietnamesischen restaurant, in dem ich noch vor wenigen stunden meine frühlingsrollen verschlungen hab, daneben am europa (samt erinnerungen an die auflegereien von steff und daniel im hinterzimmer - basement jaxx, phoenix), durch den park und ab nachhause.
beim betrachten der unzugskartons im vorzimmer, der wäschestapel im bad und meines kontostandes ziemlich unsanft wieder in der gegenwart gelandet...
und bei sioen. eh klar.
wie wird ein betrieb ordnungsgemäß entsorgt bitte?

so wird momentan in österreich plakatiert.
und die meinen das ernst!!
der lift beim monchichi. jedes mal muss ich an being john malkovich denken....
man steigt wirklich mitten im stiegenhaus aus, nicht im jeweiligen stockwerk.
und sowas hängt genau unter meiner wohnung (ich habe die zweifelhafte ehre über einem kürschner zu wohnen).

nein. neinneinnein. und wie war das nochmal mit "wenn man sich aufs shirt schreiben muss, dass man sexy ist, ist mans nicht" - wenn man anpreisen muss, dass was sexy ist, halt ich das auch für ein überdenkenswertes konzept.

also rein technisch gesehen mag das stimmen. aber ich hege den leisen verdacht, dass das eine gewaltig verschobene realität ist, ein bissl ein widerspruch in sich. oder kann sich einer der geneigten leserInnen (tschulgigung, grünenwahlkampf krankheit. irgendwann werd ich kindin und gabelin und löffelin und so sagen) eine naturverbundene, ökologisch angehauchte gründenkerin in pelz vorstellen?
traurig.
weil ich letztens wieder beim michi, der richtigen frau für mich war, finale schaun und ihm ziemlich viele seiner haare abschneiden (von zopf zu rasierpinsel? gib nunu eine schere!). und beim michi gegenüber ist das
plakat, das ich vor einiger zeit mal hier präsentiert hab. dieses plakat hat sich in den letzten zwei monaten auf charmante art und weise verändert:

schön, wenn sich alle verstehen, oder? :)