erlebtes
wow. langsam werd ich mir unheimlich.
begonnen hats vor zwei wochen. da ruft mich die linke zecke an und meint: festlfestlfestl, nunu mussmussmuss kommen. na gut, nunu kam und traf alte schulkollegin. eh schon mal erzählt, unveränderte situation seit 1999.
letzte woche. der.flo sagt: wgfest. nunu sagt: jaaaa, eecht, wooo?? der.flo sagt: ja, komm mit. nunu kommt, und trifft auf auf die tussenclique aus ihrer schulklasse. eh scho wissen, die mädls, die von allen angehimmelt werden, und auf die man unglaublich eifersüchtig ist, aber auf der anderen seite wird man einfach nicht mit ihnen warm und will eigentlich gar nicht mit ihnen befreundet sein, weil man dann ja viel cooler ist und so.
und nunu stellt fest: wow, die mädls interessieren mich ja jetzt genau gar nimmer. irgendwie hab ich das gefühl, ich hab mehr erreicht als die. egosaununu, jaja. als einzige die uni fertig, glücklich in ihrem job, eigene wohnung und im grunde grad nix zum sudern. gutes gefühl.
heute abend. der luster-joe sagt: festl, nunu! kommenkommenkommen! und nunu dachte sich: ja warum eigentlich nicht, den luster-joe hat sie seit jahren nicht gesehen und zu dem ganzen freundeskreis mit ausnahme vom mauserl eh den anschluss verloren, schade eigentlich. na gut.
und dann waren sie fast alle da. ein paar seit genau einem jahr verheiratet (die waren aber nicht da, die mussten hochzeitstag feiern), ein anderes in bälde ebenfalls, ein drittes erwartet demnächst das zweite kind. und nunu dachte: oi. ist das die zukunft? neinneinnein, das will ich doch nicht! nicht so bald! plötzliche beklemmungen. was auch daran liegen könnte, dass diese ganzen menschen der erweiterte freundeskreis des herrn waren. immer noch irgendwie bitter. schade.
auf diesem festl sehr bald bei der bar gelandet. und dort eine wirklich coole frau kennengelernt. so eine, von der man denkt: hey, bei uns stimmts (wie bei tha nu mama und mir damals). ihr erster kommentar: "ich bin 35 und geh immer noch ins flex, mach ich was echt falsch, oder mach ich was echt richtig?"
also ich find, die frau macht was wirklich richtig! und mir reichts jetzt langsam mit diesem wettrennen mit der eigenen vergangenheit.
aber manchmal ist die vergangenheit auch echt toll. und bleibt es in der gegenwart. weil da fragt einen in der gegenwart plötzlich ein kerl, den man vor acht jahren mal ganzganz toll fand, nach der nummer. also eigentlich nimmt er nunu das erste mal so richtig wahr (er hatte auch wenig andere möglichkeiten, die coole frau und ich machten uns demonstrativ an der bar breit, hinter der er stand). schade, dass bei mir grad eine ganze armada an alarmglocken schrillt, wenn es um "männer aus nunus vergangenheit" geht...
also wirklich. bei zwei festlterminen nachschauen zu wollen, wann die jetzt eigentlich genau sind, und beide male waren sie am tag davor, das ist wirklich unfair. irgendwas hats da mit mir, normalerweise waren festltermine so ziemlich die einzigen termine, die ich mir merken konnte.... gnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
stellt euch eine tätigkeit vor, die ihr am freitag abend einfach definitiv NICHT ausführen wollt. hmmm, was könnte das sein? es hat etwas zu tun mit knoblauchöl und kühlschrank.
genau.
von essigreiniger wird man high, übrigens...
genau. da komm ich grad her. die wg heisst erlangen und eine der temporären mitbewohnerinnen ist meine frau lieblingsresischörin. die hab ich besucht. und nachdem die frau lieblingsresischörin, von nun an in diesem beitrag nur noch resi genannt, eben am theater arbeitet, hats mich am ersten abend gleich in ebendieses geschickt. hamlet. in einer sehr sehr feinen inszenierung mit einem hamlet, der zwar ein gewöhnungsbedürftiger hamlet, aber ein sehr superer theaterregisseur und ein noch viel supererer sido war. hehe. nachdem aus der mitternachtssuppe bei horatio nichts wurde (wg-gefühl 1), hinterließ resi meinem mantel eine nachricht, die mich in ein recht heimeliges lokal führte. dort wartete auch schon der wiedergeborene, mit dem wir bereits zu mittag gespeist hatten (wg-gefühl 2). dieser wiederum chauffierte uns in die uni, wo ein paar theaterverrückte studis die letzte vorstellung feierten. in der uni (wg-gefühl 3)lagen ganz viele leere flaschen und ein paar volle studenten herum (wg-gefühl 4). diese restvollen reststudenten begleiteten uns dann noch in die gefühlt letzte kneipe, die um diese zeit noch offen hatte. das bemerkenswerte: die waren alle, ausnahmslos alle, echt liebe leut. keiner dabei, wo nunu denkt: na gut, da hab ich jetzt nicht so den zugang. besonders die diskussion über verschiedene haargelsorten mit dem schönen cutter war äußerst erhebend (wg-gefühl 5). am nächsten tag stand der wiedergeborene erneut vor unserer tür. mit frühstück und blumen. wie schön!
das wg-gefühl setzte sich am nächsten tag noch fort, davon aber demnächst. und wenn den eintrag niemand schnallt: wurscht. hauptsache die resi lacht.
hach, gestern ward wunderbare wohnungsparty bei der noch viel wunderbarerern frau keterini. auf einem früheren dieser legendären abende lernte nunu einen freund der wunderbaren frau keterini kennen und diskutierte drei viertel des abends mit ihm. das ist lange her. in erinnerung blieb: wir wissen nicht mehr was wir besprochen haben, aber wir waren so gut wie nie einer meinung. und er hat rotwein auf johannas bett ausgeschüttet.
gestern trafen dieser mann und ich wieder aufeinander. und ich musste mit schaudern feststellen, dass wir eine erschreckende entwicklung genommen haben: bei der natürlich wieder entstandenen diskussion waren wir sehr oft einer meinung. wir diskutierten nichteinmal, ob der topf da oben jetzt grün, blau oder türkis sei - er war türkis. und wir hatten die gleiche meinung über das schwedische gesundheitssystem. wir werden weich...
nur bei der lebensphilosophie, da wollte er mir mit logik kommen. lieb.
nunu ist leidenschaftliche nicht-schifahrerin, und leidenschaftliche mit-papa-schirennen-anschauerin. seit kindheitstagen. und immer wird gewettet, wer gewinnt. und immer wettete nunu auf die tollen norweger. hach, die waren schnell, die waren ordentliche bröckerl, die waren schön anzuschaun, und wenn die geredet haben, haben sie nicht so viel bledsinn erzählt wie die österreicher. oder vielleicht versteht man sie nur einfach nicht. aber egal. ja-hre-lang war der lasse, der lasse kjus, jaja, hach, der lasse, der war eine bank.
als lasse dann aufhörte, hui, da wurde es nunu ganz kalt ums herz. auf wen sollte sie denn jetzt wetten? es war doch sonst kein so toller norweger, hach, was red ich, so ein toller mann unterwegs!
aber dann kam aksel. svindal. zumindest mal ein norweger, auf den sich gegen papa wetten liess. und hui, brav, der gwinnt ja auch gscheit was! und moment, moooment, ist DAS der svindal? boah. der is ja - wahnsinn. der is fesch. holla! ich sags ja, die norweger. eine bank.
zurück zu vergangenem sonntag. nunu hat sich, da sie arbeiten musste, das rennen nebenbei und vorm computer sitzend angeschaut. und fuhr dann rüber zu ihrem vater. der grad im krankenhaus war - wiedermal alles durchchecken, is ja nicht so einfach nicht. nunu kam bereits grinsend rein, und meinte "du papa, es tut mir leid. ich wett nicht auf den svindal, weil er ein norweger ist. der ist einfach auch ein unglaublich schöner kerl."
darauf hin der krankenpfleger - oder falsch, nein, die krankenschwester gefangen im körper eines krankenpflegers -: "mah stimmt. der is ein so ein fescher, echt, der is so a richtiger mann!"
toll. männliche konkurrenz bei einem illusorischen mann. ganz schön frustrierend....
die linke zecke is praktisch:
nunu sagt: "ich brauch ein sofa, am besten ein weißes oder beiges."
die linke zecke sagt: "du, die frau postdoktor will eins loswerden, ein weißes."
supa, nunu bekam sofa und fauteuil gleich dazu geschenkt.
monate später.
nunu sagt: "ich hätt gern einen größeren schreibtisch, am besten einen weißen."
die linke zecke sagt: "du, mein bruder will grad so einen loswerden, einen weißen."
hm. mal überlegen...
nunu sagt: "ich hätt gern einen hohen, schmalen kleiderkasten, am besten einen aus hellem holz........"
edit: nunu sagt: "ich hätt gern ein auto, am besten einen einserbmw. farbe rot oder türkis egal."
also meine eltern, die nutzen mein zartes alter ja schamlos aus. das zeitungsabo seit jahren studentenabo (tja, es hat auch nachteile, wenn das töchterl mit der uni fertig wird, nur so nebenbei). der handyvertrag der frau mama auf des tochters namen. und die frau mama war so schlau, die nummer im
herold (dies nur, um dem blog ein bissl einen servicecharakter zu verleihen) eintragen zu lassen. unter des töchterls namen, logisch.
es ist schon einige male vorgekommen, dass die frau mama angerufen wurde oder sms bekam von gestalten, die sich ihrer kenntnis entzogen. die das töchterl aber eventuell am vorabend kennengelernt hatte, ihnen die herausgabe ihrer telefonnummer aber verweigert hatte. öfters = dreimal in sechs jahren, und eh kloar, einmal wars ein martin. aber darum gehts grad nicht. weil:
sehr amüsant wirds, wenn der herr arbeitskollege schrägstrich
chefvomdienst schrägstrich vorgesetzte diese nummer anruft und sich mit "qualitätskontrolle xxxxxxx" meldet. im hintergrund partystimmung. dann sagt die frau mama nämlich ausgesprochen höflich-schnippisch: "auf wiederhören!" und legt auf.
und ruft das töchterl an.
"sagamal kennst du einen xxxxx?"
"ja, mama, das is mein chef."
(lange pause) "oh...."
des rätsels lösung: der herr arbeitskollege/chefvomdienst/vorgesetzte wollte mich auf
ein wohnungsfestl einen wohnungsflashmob gegen den sonntagsblues einladen.
muss sie aber nicht gleich wissen. es war ihr nämlich so herzig peinlich, als sie mir erzählt hat, dass da grad so ein herr xxxx von irgendeiner qualitätskontrolle angerufen hat und das hat ja so nach bsoffener gschicht geklungen und nein ich hab dir jetzt eh nicht geschadet oder ich hab doch nix gesagt was also ich hab nix falsches ich war doch ganz freundlich....
hab seit ein paar tagen kabelfernsehen und standleitung.
melde mich hiermit zwecks verblödung ab.
wobei - arte auf 4. die schaffens sogar, dass ich rentierzucht interessant find.
zerst geht er mir ein, will gar nimmer laden, keinen strom mehr annehmen, obwohl er erst kürzlich wieder neu repariert wurde am offenen herzen und ach....
also beschliesst nunu: gnadenwiese.
ein neuer muss her.
und in dem moment, wo nunu den neuen, größeren, tolleren, riesig speicherplatzigen und gemusterten (!) nachfolger vom nunettentop anschliesst, und am alten schnell nochmal per hui ins netz will, geht der alte einwandfrei.
und nunu ist trotzdem um 1350 euro ärmer (naja, eigentlich ist nunu um knappe 1000 euro ärmer und die lieblingsregisseurin um den rest, aber das is ja auch keine dauerlösung, net woahr?) und das mit den schwarzen zahlen am konto wird wohl doch bis weihnachten dauern. mal schauen, ob der neue (pixie: webcam, yey!!!!jetzt kann ich dir die nassen fetzen nicht nur androhen, sondern auch zeigen, fortschritt!!!) mir auch so viel bieten kann wie das alte baby. ogott. frauenargument. ist das echt so, dass nur frauen eine persönliche beziehung zu ihren sie umgebenden gegenständen aufbauen - oder machen das echt nur narrische wie nunu, die sich manchmal geistig sogar mit ihrem duschvorgang unterhält? und wieso sind laptops und computer und ipods immer babies, wenn sie funktionieren wie sie sollen und immer DER mistgraffl (ja, ich weiss, mistgraffl ist eigentlich sächlich, aber DER laptop ist DER mistgraffl, damits ein ER ist), wenns net so wollen wie ausgemacht?
ich fühl mich verarscht von meinem eigenen alten laptop. dann mach ich wohl aus gnadenwiese backup-baby.