erlebtes

Montag, 5. März 2007

nix passiert.

ich bin zu faul, das kabel zu suchen, das die fotos von meinem handy runterzaubert auf den laptop.
ich hab die lomo noch nicht aktiviert, genausowenig wie meine normale digicam.
ich habe - mit ausnahme eines ikeabesuches, bei dem ich mein budget um 100% überschritten habe (neuestes nunufable: laternen wie am schiff auf holzbalken im zimmer hängen und das gewackele, wenn jemand im haus einen schritt macht, für wellen halten) - das wochenende sowie die vorangehenden tage krank im bett verbracht, interessante farbmuster in diversen taschentüchern hinterlassen und brav knie eingeschmiert.
die katze, die kürzlich ihre liebe zu mir entdeckt hat, und sich daher dazu entschlossen hat, NICHT mehr auf mein bett zu pinkeln, hat mir diese liebe, nachdem ich sie einmal etwas unsanft aus meinem zimmer befördert habe, mit sofortiger wirkung wieder aufgekündigt. das kostet wieder gutzis... verwöhntes gfrast.
im job wirds immer spannender: grossraumbüro und trotzdem gleich null interne kommunikation - zwei wochen da und schon setz ich am laufenden band sitzungen an. geht ja gar nicht bitte. is aber zu unspannend, als dass es einen beitrag in blog verdient.

insofern: nix aufregendes am passieren, ich hoffe und bete auf abschwellen des knies, damit ich endlich den hauptgrund, warum ich am land wohn, auch ausnutzen kann. also: hier gibt es nichts zu sehen. menschen mit aufregenderem leben als meinem, also mit spinnenphobie, hormonstau oder solche, die zur falschen zeit am falschen ort waren, gibts hier nicht zu sehen.

Dienstag, 27. Februar 2007

life, not funny.

vor einer woche einfach nur schwupps, überknöchelt am gehsteigrand und es nicht derstanden, und immer noch: knie tut nicht unbedingt sehr weh, aber geschwollen, aber nicht fest, sondern hängend. und war vielleicht keine so schlaue idee, am sonntag zwei stunden durch den wald zu stapfen, das bergabgehen war dann doch bissl schmerzhaft.
ferndiagnose doktor opa: innenbandeinriss.
bitte um optimistischere ferndiagnosen.

edit: gerade beim apotheker kniebinde und nachschub an salbe geholt, mit kniebinde tuts weh, seine theorie: schleimbeutel oder meniskus. ich hasse mein schicksal in solchen momenten unfassbar viel!!!!!!!!!

Freitag, 23. Februar 2007

alltag im studio

ein arbeitsplatz im grossraumbüro gleich neben dem aufnahmestudio hat doch so seine vorteile.
mindestens fünfmal am tag wird ein "ist der gast schon gepudert?" quer durchs büro geschrien. und niemand grinst auch nur ansatzweise, während ich mir zumindest bei den ersten paar malen das lachen echt nur schwer unterdrücken konnte.

notiz: anscheinend haben die schweizer andere worte ... dafür. :)

Dienstag, 20. Februar 2007

cool city, isn´t it?

an meinem zweiten arbeitstag auf eine presseveranstaltung mitgenommen worden.
diese presseveranstaltung wurde organisiert von der wien-werbung.
am screen eine imagewerbung nach der anderen (übrigens: ich bin ein klischee, amerlinghaus, möbel und prückel kamen in den filmen vor).
als give-away eine große tasche (in der unter anderem die brandneue fisheye chrom lomo drin war, yippie!), auf der "vienna. cool city, isn´t it?" steht.

war die ganze zeit hin und hergerissen zwischen "nee, jetzt, nicht wirklich. oder? ich bin im falschen film!" und "HHHEEEIIMMMWWEEHH!! jaaa, wien is WIRKLICH so supa wies da präsentiert wird!"

Montag, 19. Februar 2007

oi.

so hab ich mir das nicht vorgestellt.
inhaltlich.
die bedingungen passen.


miepmiep.

Sonntag, 18. Februar 2007

angekommen.

gestern: fahren. stau. packen. räumen. einkaufen. organisieren. umschauen. anfangen, auszupacken.
heute: schlafen. fernsehen. internetzln, lesen, frühstücken im bett.
das leben startet erst morgen.

Donnerstag, 15. Februar 2007

dallas is nix gegen uns.

wiiiiie geil!
nunu: 2 brüder.
nunu: sagt ihre meinung, zuckt gern mal aus, zieht ihre konsequenzen.
bruder 1: genauso wie nunu.
bruder 2: das genaue gegenteil. konfliktscheu und das wort konfrontation kam bisher in seinem wortschatz nicht wirklich vor.
alle drei: nicht wirklich fans ihrer tante. jeder auf seine art.
aber das ausgerechnet bruder 2 sich jetzt in den offenen kampf mit der dame stürzt, ist doch gelinde gesagt sowohl überraschend als auch skurrill.

plötzlich wird der abschied von der familie doch leichter. und tschüss!

das baby lebt!

bin noch in wien, fahre morgen los. habe keine angst vor zürich und dem leben dort, aber eine heidenangst vor dem abschied von meiner familie. bin trotz aller quereleien das totale familientier. und sich von schwerkranken papas verabschieden ist echt nix leichtes. kurz: die stimmung entspricht dem wetter.

aber jetzt mal eine gute nachricht: mein laptopbaby lebt! die buchse ist repariert, sein innenleben entstaubt und das flachkabel unter der tastatur auch wieder in schuss. der michi ist halt wirklich die richtige frau für mich.....
unglaublich, wie leise ein laptop plötzlich sein kann, wenn mal das katzenfell von seinen ventilatoren entfernt ist!
und anstatt eines neuen laptops vorm sommer werd ich mir nachhaltig ein ökologisch natürlich völlig inakzeptables ticket nach barcelona leisten! weiss nur nicht ob ichs mir von zürich oder von wien aus buchen soll...

edit: jaja, igitt valentinstag idee der blumenmafia und so. erstens: ich bekomme äusserst gerne blumen geschenkt, ich finde, dass viel zu wenig blumen geschenkt werden. und zweitens: wie wunderschön - der schöne pernhard hat mir doch wirklich eine valentinstagsblume geschenkt: eine weisse rose.....da hat ja mal jemand mitgedacht!

Sonntag, 11. Februar 2007

familie.

man kann nicht mit ihnen, man kann auf gar keinen fall ohne sie. war - trotz der ganzen streitereien im vorhinein, die mich dazu gebracht haben, meiner mama unter tränen eine stunde lang eine rede der strengeren tonart zu halten (anscheinend war ich beeindruckend, sie hats kapiert, meine geschwister und ich konntens kaum glauben!) - nett gestern.

wunderbare dinge geschahen, ein überraschendes geschenk von einer von mir äusserst hochgeschätzten person (ich bekomme ringe immer nur von frauen geschenkt. das is so wie mit den komplimenten von frauen: zählt viiiiel mehr!), eine schwägerin, die behauptete, von alkoholfreiem bier betrunken zu sein und auf die frage nach ihrem achtmonatigen kind "was is es denn?" mit "bub, äääh, nein, mädel! mädel!!" antwortete (wobei: in langjährigen empirischen tests durfte ich feststellen, dass die dame bereits beim anblick einer noch verschlossenen weinflasche betrunken ist, insofern ist die obige behauptung plausibel), der eine onkel, der schlicht der inkonsequenteste antisemit von wien ist, ein anderer onkel, der mir ein gedicht schreibt und es binnen einer halben stunde noch umdichten muss, weil mein dummer bruder ihm gesagt hat, ich habe politikwissenschaften studiert (????), und die feststellung, dass meine verschiedenen onkels, tanten, elternfreunde wissen, wie man mich glücklich macht (oder einfach wissen, dass ich eine saufnase bin) und mir alle alkoholisches schenken (das ich irgendwie über die grenze schmuggeln muss, weil christl: der moet ist unserer!!).

und ausserdem hab ich sehr wahrscheinlich etwas sehr selbstloses in die wege geleitet, indem ich zum ersten mal seit langem ein sehr offenes gespräch mitm problembruder hatte. die familiensaga der nunu, bleiben sie dran, es bleibt spannend!

und ausserdem werd ich immer nervöser und werd am freitag meine mama, meinen papa, meinen bruder, meinen kleinen glatzenschneck, meine noch in wien befindlichen freunde alle total anheulen. ich spür den frosch im hals jetzt schon. aber trotzdem.....hopp schwyyz.

Freitag, 9. Februar 2007

eine nichteingeladene tante.

löst aus:
schreikrämpfe zwischen mutter und tochter.
eine nichteinladung eines weiteren familienmitglieds, weil wenn die tante ja nicht eingeladen ist, dann geht ja nicht und so. kammajanichmachn.
wiederholte monologe von tochter, mutter, bruder, schwägerin.
ein versuch einer änderung des lokals. weil die parkenden autos davor die tante ja provozieren könnten.
eine eiskalt lügende oma.
ein opa, der der meinung ist, dass das einen bruch in die familie bringe.
und eine nunu, die sich definitiv NICHT auf ihre eigene sponsion freut und die echt schon am rande des wahnsinns dahinbalanziert.

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren