Dienstag, 22. April 2008

arbeit! und kunst!

arbeit-und-kunstliteratur, marketingideen, kreativität, k..fen, design, internet, regale aus beton, wohnungen von urgroßvätern, thonetstühle, gemeinsame kritik an gemeinsam gekannen menschen, gemeinsames lob an gemeinsam gekannten menschen, ein tolle neue lokalentdeckung, lachen, kunst, malen, wohnideen, einladungen, feiern, erinnerungen an die gemeinsame arbeitszeit. arbeit! und kunst!

und nun eine frage an alle - aber bitte keine spontanenausdembauchheraus-antworten, die hab ich selbst auch schon gegeben, sondern n.a.c.h.d.e.n.k.e.n.: warum funktioniert demokratie (oder zumindest pseudodemokratie) in der westlichen welt - und warum ist demokratie (oder zumindest pseudodemokratie) in der wirtschaft nicht möglich? was passiert, wenn das globale wirtschaftsnetzwerk stärker wird als das internationale netzwerk der politischen beziehungen - wirtschaftsdiktatur? und im grunde: sind wir nicht schon längst da?
nochmal: keine bauchantworten bitte! :)

Freitag, 18. April 2008

ausgegraben.

in der allerallerletzten unausgepackten kiste - ok, das ist jetzt gelogen, da stehen noch zwei herum mit kram, aber dafür fehlt noch die passende kommode zum reintun - ein über zwanzig jahre altes zeitdokument gefunden. ein zeugnis, ausgestellt von einer gewissen nunu k. an ihre lehrerin, frau gabriele m:

gegenstand ---------------------------- note

verständnis ------------ manchmal gut, manchmal schlecht
freundlichkeit ---------------------- mittel
humor -------------------------- nicht genügend
schimpfen -------------------------- zu viel
vergesslichkeit ------ leider vergessen Sie fast nie was
aufgaben geben --------------------- ZU VIEL!!!
selbst noten verteilen ----------- mittel - gemein



daraus schließen wir: meine ansprüche an den humor anderer menschen war immer schon hoch. boah, muss ich eine grätzn gewesen sein.......

blödes huhn.

da hab ich einmal in monaten lust auf so einen richtig guten hühnerkebab, und hab ihn mir wegen guten taten, anstrengenden tätigkeiten und so weiter auch verdient, und dann geb ich ihn wenige stunden später wieder her. toll. so war das nicht gedacht. unfreiwillig freier tag in gesellschaft von kamillentee. möp. ich will mitleid.

Mittwoch, 16. April 2008

beobachtungen, mal wieder.

hahaa! ich habe mein handy-und-laptop-redenmiteinander-kabel wieder gefunden! tirili! und los gehts!

linke gegen recht-sschreibung.

wiederstand

diesen laden KANN es nur in wien geben, urleiwand!

uuuuuuuur

ja, das hab ich mir auch schon einige male gedacht. beides, nämlich.

get-lost

wer im politischen bereich arbeitet, kann minutenlang vor diesem plakat stehen und lachen.

cap

bitte was ist eine schnellschadenerledigung? "ja, is kaputt, is schnell gangen!"

parken

boah! der darf taxispur nehmen UND überall parken, so ein schw....
auch zu interpretieren als idealistischer und doch realistischer publizistikstudent am steuer.

unfair

höflichkeit will gelernt sein!

gerne

autsch...

feuerwehr

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren