- spontanitätsroutine trackname eines lieblingssongs
- assoziationshoppala das stammt von diesem herren
- blasozial in anlehnung an aktuelle geschehnisse eine wortschöpfung dieses herren
- individualistenprolo gmiatlicher: "ich bin mehr so ein ..."
- referenzgschau und nochmal vom baron
- plearmpl bruderherz, auf seinen computer einschimpfend: heast, das is ein ...
- eins auf null da hast es hingeschrieben, eins auf null.
- you can me crosswise ein auffällig oft gebrauchtes zitat zwischen der linken zecke und mir
- konzeptionelle reinheit am boden eines bierglases. danke michi.
- you say potato, I say wodka karen, ich liebe dich.
eine mehr als unvollständige liste. ich sammle weiter.
habe leider viele sehr gute schon wieder vergessen durch überbelastung meines hirns durch mediengeschichte und werbung.
irgendwann hab ich ein vorzimmer, in dem superdekadent einfach nur zum schuheanziehen DIESES sofa steht. jawoll. weil ein wohnzimmersofa muss größer und bequemer sein.
aber
arne jacobsen im vorzimmer haben, das wärs doch. nur bitte in einer anderen farbe....

aber weil ich in bälde zwar nicht arbeitslose, aber dennoch mit sehr geringem konto ausgestattete jung(!)akademikerin bin, werd ich wohl mit dem da anfangen - dem wunderschönen, traumhaften, vollendeten swan chair. auch von meinem allerliebsten lieblingsdesigner auf der ganzen welt...sooo schön! sooo sooo sooo sooo sooo sooo schön!!! hach!
ich bin bereits in der ichwillnimmaichkannnimmaesgehtnixmehrinshirn - lernphase. aber ich weiss jetzt wieder viel mehr über arne jacobsen und den modernen funktionalismus und bauhaus und le corbusier! immerhin! was in ein volles hirn doch noch alles reinpasst...
also wer
dieses wunderbare ding erfunden hat, verdient einen orden für seine verdienste um das seelische und körperliche wohlbefinden von frauen. so watscheneinfach, so wirkungsvoll!
alte zimmeroptik, neues zimmer!
danke an den silvester-m. fürs fünferschild. jetzt hab ich die mariahilferstrasse weiterhin so nahe wie vorm auszug. schööööön.
und ich hab einen stefan! ha! meinen eigenen, bequemen, bunten, nützlichen stefan. diesmal musste ich aber nicht an ihm herumschrauben, der stand schon fertig bei der kassa und wartete auf mich. billig, käuflich, aber wenigstens nicht dauernd blau. ein homie!
nein, das hat jetzt nix mit stinkenden mitbewohnern oder so zu tun. ich habe die ehre, sehr nahe der
manner-fabrik zu wohnen. was soviel heisst, besonders am vormittag riecht die ganze gegend nach nussnougat. ich frag mich, ob das meinen "inmeinedreizuengenhosenpassichimfebruarrein"-plänen in die quere kommt oder reinpasst. weil entweder ich finde den geruch irr appettitanregend oder irgendwann bald so grauslich, dass ich nur noch salziges ess.
anyway, so an den ersten tagen hier ist das irgendwie ein angenehmer geruch beim aufwachen. fast so schön wie kaffee - der in der früh übrigens für nunus nase traumhaft riecht, jedoch nicht trinkbar ist.
und jetzt noch schnell was für die bildung: schon gewusst, dass mannerschnitten für veganer geeignet sind?
es war wiedermal soweit, die nunu war im kino. mitm mixter pixie (und muss sich jetzt hölle beeilen, damit er nicht schneller die filmkritik schreibt...). er wollte jagdgeflüster sehn, die nunu marie antoinette. nach einigem hin- und herstreiten mit dem argument, dass die nunu mit ihrem geringen kontostand sich sicher keine filme anschaut, die sie nicht unbedingt sehen will, ausser, der mixter pixie bezahlt, einigten sie sich darauf, in marie antoinette zu gehen, auf seine kosten. wie genau sie das geschafft hat, weiss sie nicht mehr. ist halt ein lieber mixter pixie.
also, marie antoinette.
die sache hat einen haken. nunu mag die atmosphärische stimmung, die sophia coppola in ihren filmen regelmäßig erzeugt, sehrsehr gerne. aber sie hat irgendwie ein problem mit kirsten dunst. und so ward es auch in diesem neuen film.
ein meisterwerk an farben, lichtern, glanz und stimmungen. sieht man eine totale, passt alles. alle kostüme, alle lichtquellen, und die herrlich nicht dazupassende musik passt auch ganz genau. am allerschönsten sind jedoch die stilbrüche. die rockmusik zum maskenball der renaissance, der schwarze in lila kostüm mitten in der hochzeitsgesellschaft, und - ein winziger schnitt, der bewies, dass mixter pixie und ich in unserer filmrezeption ähnlich ticken - die converse mitten unter den ganzen feinen, schicklichen damenschuhen. die feierszenen, in denen unglaublich viel getrunken wird, noch mehr kuchen und eclairs genascht werden, opulent, bunt, im wahrsten sinne des wortes traumhaft. um es mit den worten g7nas zu formulieren, die mir wiedermal zuvorkam (was ich in bezug auf musik scheint sie in bezug auf filme): "pfau, jetzt haett ich gerne eine konditorei fuer mich alleine."
die handlung? ja. also. die netti aus wien heiratet den future king, zieht nach versailles, geniesst das leben dort, aber der king lässt sich doch einige zeit, sie zu geniessen. ausserdem isser bissl ungschickt in seiner finanzpolitik, woraufs ihm alle an den kragen wollen. und am schluss verabschiedet die netti sich von ihren zitronenbäumen. ja. so.
an das
tanzcafe jenseits.
billiger wein, brokattapeten, easy listening, bilder von marilyn und elvis, samtbezogene barhocker, alles mit einer seit 30 jahren eingesessen staubschicht überzogen, easy listening...und eine discokugel. seit sechs jahren wohnt nunu ums eck dieser wunderbaren bar, die zuvor ein bordell gewesen war und nur ansatzweise umgebaut worden ist. nachdem es von aussen mehr als unscheinbar ist (schwarze tür, man muss anläuten), fiel es ihr erst nach drei jahren auf. doch dann war es liebe auf den ersten blick.
wertvoller ort für unglaublich viel spass, für knutschereien mit grad nicht mehr minderjährigen arbeitskollegen, für geburtstage anderer liebgewonnener arbeitskollegen, für galante tanzeinlagen, für dates (sofern man sowas heutzutage noch hat...), und für freundinnenquatschabende mit dem sternchen. samt traditionellem gleich.mal.die.ganze.flasche.rotwein.bestellen.
und es ist - getesteterweise - das einzige lokal wiens, aus dem ich im notfall auch auf allen vieren nachhause

finde - metaphorisch gesprochen natürlich.
definitiv einer meiner fixpunkte in wien, die ich sehr wohl vermissen werden. und übrigens definitiv ein fixpunkt für anekalinas besuch in wien, nachdem sie mir letztes mal schon schändlicherweise das phil unterschlagen hat. ;)
aber....ist er nicht hübsch, der kleine??
