gedanken
jupp, die emotion des heutigen tages ist leidergottes die gute alte WUT. der ganze tag war soooowas von genial, echt. geiles wetter, arbeit hat super hingehaut, zum ersten mal seit längerem bin ich happy drüber, im büro zu sein, nette kerle säumen den straßenrand und die datenautobahn ;), ich hab das gefühl, dass ich mich auf einem guten weg befinde, bin wirklich gerne seelenklo für andere, kurz: mein smile geht von einem ohr zum anderen und die nase schaut richtung sonne. den ganzen tag.
dann kam der abend. und die feststellung, daß männer uns weibsbildern echt was voraushaben. da gibts keinen zickenterror, da gibts keine stutenbissigkeit, da gibts einfach viel weniger "drüber reden". das, meine werten damen, hat vorteile, und was für welche! keine mißverständnisse, keine unterschwelligen vorwürfe, hach, wie schön könnte es sein! so schön mein tag auch war, meine werte bereits einmal genannte freundin mit dem freundesmitbewohnerinnenproblem haben mir den abend gründlich versaut. warum glauben frauen immer, dass diskussionen gleich überzeugungsarbeit sind, und wenn man sie nicht versteht, muss das geändert werden? wieso kann man das nicht einfach akzeptieren? anstatt zu sagen "ok, dann versteh mich halt nicht", kommen sachen wie "du kannst das ja nicht verstehen, du bist ja in keiner beziehung". oder unterschwellige kommentare gegen meine doch mehrmals sich .... verändernde freundschaft zur katze schieben. echt. aaaartrghhhggarjkglösdf!!!
frauen.
was für ein eintrag. ausgekotzt, drüber "geredet" und damit mir selbst widersprochen....ich bin halt sowas von frau ;)
eine meiner besten freundinnen macht ein problem in ihrer beziehung, dass für sie elefant und für ihn fliege ist, in unserer freundschaft inzwischen auch zum elefanten, weil ichs auch als fliege seh.
das nervt. jetzt kann ich mich rechtfertigen, wieso ich nach wochenlangen diskussionen - und wir sind uns deswegen jedes einzelne mal in die haare geraten, weil ich auf fliege und sie auf elefant beharrt - mal ausgezuckt bin. ich versteh ja, dass es für sie persönlich ein elefant ist, aber nicht nur die aussenperspektive, nämlich meine sowie die einiger anderer, sondern auch ihr holder merken, dass es im grunde wirklich eine fliege ist. und jetzt haben wir den elefanten. oder besser gesagt die elefantin.
was soll der scheiss? ich seh das nicht ein, dass ich, wenn ich schon seelenklotechnisch ihre beziehungen mitlebe...es warat ja net das erste mal (und ich tus ja auch gerne, so ist es ja nicht)..., ihre position jedesmal verstehen muss. diesmal ist es einfach nicht so. der grad zwischen "ich brauch deine meinung, ich lasse dich teilhaben" und "ich will, dass du meine meinung hast und dass er der böse ist, weil er keine elefanten, sondern nur fliegen sieht" verdammt schmal ist. zuhören, ja, für einander in freundschaften da sein, nochmal ja, in freundschaftlichen diskussionen konstruktive kritik einstecken, dreimal ja, freundschaften aufs spiel setzen, weil die reaktionen nicht ins konzept passen: definitiv nein.
*aaaargh*
frauen. echt wahr...
naaaja. mir isses auch schon mal besser gegangen. auf der einen seite hab ich die schmerzmittel, die mir als entzündungshemmer gegen meine sehnenscheidenentzündung verschrieben worden sind, in umgekehrter perestaltik relativ bald wieder von mir gegeben, andererseits hat mir die seele auch kräftig reingefunkt in letzter zeit, und das äußert sich im extremfall bei mir durch exzessive kopfschmerzen bis zur übelkeit. ich mach mir druck wegen der uni, aber für die uni mach ich fast nix. die gute katze hat mich überredet, endlich mal zur psychologischen studentenberatung zu schauen, so kann das ja bitte nicht weitergehen nicht! sie hat recht. so geht das wirklich nicht. aber diesen ganzen gefesselt-seinerei (leider nicht in der art, wie sie mir doch von zeit zu zeit recht gut gefiele) hab ich mir so meine gedanken gemacht. und hab recht viel diplomarbeitsschmuuusbluesblabla - nein, ich raunz nimmer öffentlich.
nur worüber ich jetzt eigentlich schreiben wollte, hab ich vergessen, mir knallt grad so schön die sonne ins gesicht, dass ich mich auch heute definitiv nicht der uni, sondern meinem vitamin-d-haushalt widmen werde. dann gehts der seele auch wieder besser, meinem konto nicht und hey, ich bin nicht alleine:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,411141,00.html
seit wochen, nein, monaten gibt es kein anderes thema mehr als meine diplomarbeit. keine sorge, damit geh ich nicht nur euch auf die nerven, auch mir selbst. und wie. es ist nur diese arbeit, die mich von einer neuen stadt, einem neuen anfang trennt. aber ich bring einfach nichts weiter, es ist wie ein unglaublicher knopf im hirn. immer wieder doktere ich am thema herum, um viel zu lesen, aber nichts schreiben zu müssen, immer wieder such ich mir neue orte, an denen ich mich konzentrieren kann, sei es die steirische edelpampa oder mein umgestelltes wohnzimmer. ablenkung finde ich dennoch immer wieder - wobei ich zugeben muss, ich suche sie auch äußerst intensiv.
neuerdings habe ich die bibliothek entdeckt. obwohl, entdeckt ist gut, die gute janja hat seit monaten auf mich eingeredet, dass ich mich doch mal mit ihr dorthin setzen soll, da geht was weiter. na gut, gesagt, oft gesagt, noch öfter gesagt und irgendwann letzte woche getan. ihre argumente: dort isses leise, dort hast die ganzen bücher, du kannst dich super konzentrieren, es gibt w-lan. wobei die letzten zwei punkte sich in meinen augen definitiv widersprechen.
ich sitz also auf dieser bibliothek, ohne janja, die mich schmählicherweise nach nur einem tag sitzen gelassen hat und sich gen kärnten begeben hat, und schau mich mal so um. korrigiere, zunächst hörte ich mich mal so um. leise ist was anderes. ewiges rascheln, gehen, stühlerücken, husten, windows-einschaltmelodien in verschiedensten lautstärken - eigentlich fast laut. dann schau ich mich mal um. an mir vorbei rauscht gleich mal der philipp, "ich bin jeden tag um neun da und lern drei stunden", mein arzt des vertrauens der zukunft. ich schau nach rechts und blöderweise haargenau einem kerl in die augen, den ich vor fast zwei jahren mal auf einer party kennengelernt hat, der mich damals vom neunzehnten in den sechsten (für nichtwiener: öffentlich bei tag ohne große wartezeiten sind das bereits mindestens 40 minuten, bei nacht ist es eine unmoralisch hohe taxirechnung) nachhausegebracht hat, ich bin damals zwar nicht gruß-, aber sehrwohl kußlos aus dem auto ausgestiegen. ebenjener herr stürmte gleich zu mir, blödelte bissl mit mir herum, und ging wieder lernen. genau das macht er seither jeden tag. mein problem: wie heisst der herr bitte??
zum glück traf ich auch den herrn f., einer der männer, aufgrund derer bei meiner besten freundin und mir ein bestimmter vorname höchst unwillkommen ist. nachdem herr f. allerdings nur ihr, mir hingegen nicht unwillkommen ist, gibts seither jeden tag längere unterredungen wahlweise in verschiedenen cafes oder der abkürzung halber vor kaffeeautomaten bei der bibliothek.
dessen noch nicht genug, traf ich auch noch den herrn h., der, langlang ists her, in meine schule ging. vier jahre älter und boah war ich verknallt in den. wir waren beide in der theatergruppe, und nie werd ich meine brennendheissen vierzehnjährigen ohren vergessen, als ich mir von ihm eine smashing-pumpkins-cd ausborgte! er lieferte auch den wunderschönsten versprecher des gesamten shakespeare´schen sommernachtstraums: er war einer der handwerker, ein blasebalgflicker. nur zu dumm, dass er in der szene, in der er sich vorstellt, auf einen essentiellen buchstaben dieses wortes vergaß und von da an hinter der bühne seine doch etwas seltsam anmutenden sexuellen vorlieben hauptgesprächsthema waren (auf deutsch: er ist aufgrund des fehlenden "l"s seeehr lang auf der schaufel gstanden). nun, er schreibt jetzt auch diplomarbeit (pheeew....bin doch nicht die allerletzte), und ich bin, seit ich 14 war, definitiv noch gewachsen. weil er ist bitte noch zu jung zum schrumpfen....
ich treff da also laute alte bekannte, trinke unverhältnismäßig viel kaffee und wenn mich jetzt jemand nach meiner diplomarbeit fragt, siehe oben....
see u @ the library!
...liegts an mir, bin ich angrührt, oder ist es echt einfach nur frustrierend, von der eigenen chefin nach zwei jahren einen job als taschenverkäuferin vermittelt zu bekommen?
hat mal wer nen job für mich?
so, keine zeit mehr weiterzuschreiben, muss kurz katze vor hyperaktivem kater retten, dazu brauchts beide hände.....
bäh zu lang geschlafen nix auf die reihe gekriegt auf die reihe kriegen klingt so piefkisch boah ich freu mich auf berlin aber eigentlich will ich im moment viel lieber nach zürich weil dort so liebe leute sind und ich gestern mit einem kerl über zürich geredet hab und er kennt das seeband engi nicht bitte wie geht denn das und dann war heut im fernsehen ein beitrag über zürich und ich hab neue schweizer mundart musik gefunden die ich null versteh aber der track des tages ist von den wise guys und heisst es ist sommer der erinnert mich an gestern und das schmutzige gedicht von gina stefan und mir mit den eiskastenmagnetenwörtern und ich mag auch so ein eiskastenmagnetenset bitte voll unbedingt haben obwohl ich eh fast keinen platz am eiskasten hab aber vielleicht am berliner eiskasten mal sebastian fragen hihi und bitte seit heut hab ich mein rad wieder und 120 euro weniger das ist ein siebtel vom kaufpreis bist du deppert hat mal wer einen job für mich ich will nimma im marketing in der warteschleife sein und mit der uni mag ich mich erst gar nicht befassen da werd ich nur am wochenende bissl recherchieren und am montag wieder brav auf der bibliothek sitzen und jetzt geh ich zuerst nostalgischerweise den schöbel auf einem tu festl treffen und danach mitm martin in den club ost da war ich noch nie wo ist der eigentlich ah beim schwarzenbergplatz aber da is ja heute eintritt na wäh dann doch ins bricks obwohl das weit weg ist und nicht so supa und wieso hau ich mich eigentlich nicht mit irgendwem ins phil das is so nett dort ANNE GEH MA INS PHIL NÄCHSTE WOCHE JAJAJAJA????
heut vormittag, ich, müde, unmotiviert, im bett, dreh den fernseher auf, und: ice age! yippie!
und das stinktier hats erfasst, als es zum löwen sagt:
"du bist jetzt einer von uns, mit würde hat das nicht im geringsten zu tun!"
Montag, 3. April 2006
voila, rot und beige bissl dünkler und ihr seits in meinem zimmer! :) nur die lampe, die fehlt...kostet ein schweinegeld das ding brummelmöööp..
tjaa, das schaut so aus als ob ich uuuurviel zeit hätt.... die sache ist die: ich mooog heut einfach net. ich will einfach mal einen tag NICHT an meine diplomarbeit denken - gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, daß ich heute erstens dem luxxinger zur abgabe gratulieren durfte und zweitens in der ausstellung über die weiße rose auf der uni war. aber essen (draussen!!) am naschmarkt, fahrrad zur reparatur bringen, durch die stadt schlendern und feststellen, dass italiener zuviel geld haben, das sie in wiens innenstadtcafes ausgeben, aufs konto schauen und im plus(!!!) sein, sich ärgern, dass man die sonnenbrille zuhause vergessen hat, am sofa hocken und lesen - trivialliteratur in form der neuen wienerin, das alles kann schon verdammt gut ablenken. und heut abend wird weiter abgelenkt, hat wer lust auf eine gepflegtes biertschi in mq-nähe (ich weiss, nunu faule sau mag nicht weit gehen)? g7nalein? ;)
keine ahnung obs an diesem deprimierenden buch liegt, das ich grad les oder an meinem diplomarbeitsthema oder an meinem momentanen lebensstil, aber: so kanns nicht weitergehn.
wir leben in unserer kleinen welt, stellen und unsere kleine zukunft vor und lassen uns dabei von unserer umwelt und den medien gehörig ins unterbewusstsein spucken. uni, na klar! liegt doch auf der hand in unseren bürgerlichen kreisen. und sei es lebensstil, banale mode oder zwischenmenschliches - wir folgen trends.
es gibt da diese eine szene aus sex and the city: carrie und ihre drei freundinnen gehen gemeinsam shoppen (was sonst...ah, ok, essen. ich vergaß.) und carrie erzählt stolz, sie hätte jetzt einen lover....ich frag mich, wieviele frauen aufgrund dieser szene sich in den folgemonaten lovers zugelegt haben.
und na klar, frauen sind im beruf erfolgreich, ist ja fast schon eine wirtschaftliche pflicht heutzutage. und nebenbei schaukelt man so schnell noch partnersuche oder im erfolgsfall -schaft, kinderwunsch und den umstieg von miete auf eigentum. man stellt sich die frage, obs nicht doch besser wäre, am stadtrand zu wohnen und mitm auto reinzupendeln, damit man grün vorm fenster hat (dass man durchs reinpendeln per auto zwangsläufig genau dieses grün zerstört, steht auf einem anderen blatt). und dann noch die frage, ob coupé oder kombi, ich bitte dich!! so eine entscheidung dauert wochen!
wer filtert uns das eigentlich ein? dieses uni -job - lebens(abschnitts)partner - kind oder kein kind und wenn dann wann ein kind - und dann in seinem kleinen universum mehr oder weniger glücklich alt werden? das kann doch nicht der sinn sein! meine oma sagt immer wieder sachen wie "wart ab bis du mal verheiratet bist, dann wirst schon sehen!" und "was genau studierst du nochmal? ja was machst du denn damit, kind, lern kochen!" oder "aber du kannst doch nicht alleine...." in allen möglichen variationen.
doch, ja, ich kann! alleine! ich hab schon so viele methoden und persönlichkeiten auf der suche nach meinem persönlichen glück ausprobiert, und knalle mit punktgenauer verläßlichkeit immer wieder gegen die wand, weil ich über eine dieser klassischen vorstellungen stolpere. ich traue hin und wieder meiner eigenen kreativität was zu - und lasse mich zurückwerfen von aussagen wie "bist eine gute verkäuferin". ich kann mehr!!
ich bin die starke, authentische singlefrau - und innerlich reisst es mich hin und her zwischen der frage, ob ich WIRKLICH einsam und auf der suche nach einem partner bin oder ob ichs nur bin, weil meine umwelt und die medien die romantische partnerschaft als DIE erfüllung schlechthin verheisst.
ich angel mir einen lover - und fühl mich innerlich komplett leer und unverstanden. und halte den kerl meist sehr schnell wahlweise für einen idioten oder für ein arschloch (je nach seiner gefühlslage mir gegenüber).
es zerreisst mich fast vor fernweh - aber ich muss doch die uni fertigmachen! das geht doch nicht, so kurz vor schluss!
bin ich die einzige, die sich manchmal in ihrem eigenen lebensstil gefangen fühlt? meine "eckdaten" stimmen soweit: jung, studierend, iq über 126, tolle billige wohnung, reichlich sozialleben (mehr als genug), konto im plus, laptopdigitalkamera2handiesundipod, optisch akzeptabel, halbwegs gesund, und sicherlich eine, die mehr chancen hat als eine billafeinkostfachverkäuferin. aber das kanns doch nicht sein! vor allem nicht als identifikationsgrundlage!! warum nicht ausbrechen, häuser in berlin pink anmalen und politischen widerstand mal anders angehn (teil des systems werden und das system von innen sprengen....ich kenn menschen, die das könnten, aber sich aufgrund ihrer eigenen stellung in der gesellschaft nicht trauen. schade.)!
anyway: ein neues wertesystem muss her, schnellstens. weil ich so schwach bin und immer wieder auf das derzeitige reinkipp und irgendwann mal mit mann und kind im eigentum am stadtrand wohn, kombi fahr und als anzeigenverkäuferin arbeite. und das, meine geschätzten leser und innen, ist eigentlich mein alptraum.
aber wahnsinnsgute laune.
wie das, fragt ihr euch?
ich habe keine ahnung, sag ich euch!
und wiedermal sinnlos gegen die klowand gepinkelt :)