gedanken

Mittwoch, 18. Januar 2006

wie...

macht der das? was ist es an ihm, das mich so wahnsinnig macht, dass ich zur klassischen "ich will drüber reden, und ich will nicht aufhören drüber zu reden bis du endlich zugibst wie dumm du gewesen bist"-zicke werd.
waaahh!!!!

Samstag, 31. Dezember 2005

ole!

  • im alten jahr australien, im neuen der rest der welt!!
  • im alten so mancher schorsch, im neuen jahr nur noch martins ;)
    im alten jahr uni net fertig, im neuen jahr echte probleme, wenn dann immer no net fertig.
  • im alten jahr zu dicke und richtige tage bei gleichem gewicht, im neuen jahr ... hach, was solls, wirds genauso sein.
  • im alten jahr berlin, im neuen jahr DEFINITIV berlin!!!!
  • im alten jahr sommerdepression, im neuen jahr ist dann wohl wieder die winterdepression dran
  • im alten jahr freunde verloren, neue gewonnen und ganz tolle behalten, im neuen jahr wird der lauf der dinge so weitergehn.
  • im alten jahr hab ich euch allen alles mögliche gewünscht (teilweise allerdings an den hals), im neuen jahr: DITO, meine schatzerln!! ;)

Donnerstag, 29. Dezember 2005

zukünftiges

warum schaff ichs nicht in die gänge zu kommen, was die diplomarbeit angeht?
bin ich wirklich nur eine anzeigenverkäuferin?
warum bin ich im moment nur ein großes, fettes couchpotato?
nix genaues weiss man nicht.
aber ich fahr im märz nach prag, juhuu!

Samstag, 24. Dezember 2005

weihnachten...

heut is weihnachten. bei mir heisst das soviel: am nachmittag komm ich mit schlechter laune zu meinen eltern, wo meine mami in der küche vor sich hinstöhnt, wie fertig sie ist, und ich muss den christbaum aufputzen. ich - und ich verwende dieses wort in dieser ernsthaftigkeit nur äusserst selten, maximal bei einer gewissen karin h. - HASSSSSEEEEE christbaumaufputzen. weil ein christbaum für die traditionen steht, die unserer familie nicht gut tun. weil jedes jahr kollektiv gestritten wird, wer aufputzt (und das nestscheisserl immer verliert, eh klar), weil unterm christbaum kollektiv geheult wird, während papa falsch auf der geige (früher) oder werner richtig am klavier (heute) stille nacht spielt, weils ja so besinnlich ist. und dann wird geheult, weil der papa früher gspielt hat und heut der werner. so quasi: mein vater, der quietschlebendig neben uns sitzt, wird einmal im jahr "live" beweint.
naja, und dann hass ich christbäume, weil papa sie jedes jahr binnen vier tagen komplett leerfrisst und damit seinem nächsten schlaganfall mit vollgas entgegensteuert. damit wir jaa nächstes jahr wieder was zu weinen haben. aargh!
dann schneien langsam die brüder mit anhang ein. korrigiere: DER bruder. der andere pfeift ja seit jahren auf ein gemeinsames fest. was ich ihm im grunde ja auch nicht übelnehm, im gegenteil, ich find das sogar sehr entspannend. der werner und ich können uns wenigstens gegenseitig die klingen des zynismus schleifen...
es folgt: die geschenkeauspackerei. vom werner ein buch, wie kreativ! vom richard eine cd...oder, mit glück, ein gutschein. von der mama meistens was unglaublich passendes, etwas, was SIE als passend empfindet, und von mama und papa das kuvert.
aber mein bruderherz schafft sogar, mir das zum geduldsspiel zu machen. weil seine digicam natürlich so wie jede digicam verzögert auslöst, muss man den überraschten blick beim auspacken jedesmal einfrieren, bis es blitzt....
danach das große fressen, die allgemeine erleichterung, dass es endlich vorbei ist, was das nicht für ein stress war, wie anstrengend die tage vor weihnachten nicht sind. LEUTE, DANN SPARTS EUCH DAS GANZE KLIMBIM EINFACH!!!!!
wenigstens eine tradition an dem ganzen fürchterlichen tag mag ich: flo´s party danach...yiiha!! jetzt neu: mit lichterketten! und mit ausgehängter schlafzimmertür...aber das ist eine andere geschichte.

oh du fröhliche.

ps: und wenn mir jetzt jemand in den kommentaren auf jesus und glauben und ursprung des fests kommt, kann ich euch nur die wiederholte lektüre der bibel nach biff ans herz legen....soviel zu meinem katholischen glauben.

Sonntag, 18. Dezember 2005

oh du fröhliche...

  • wenn ich noch einmal "stille nacht" höre, kann ich für nichts garantieren. (mark twain)
  • das beil, mit dem man die tanne abschägt, sollte man auch beim fest dabeihaben (gottfried keller)
  • wie man aus verläßlichen kreisen hört, herrscht in der hölle ständig weihnachten. (helmut qualtinger)
  • in diesem sinne: bald ists vorbei.

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren