heute früh musste nunu aufs finanzamt. weil sie seit einem jahr keine kinderbeihilfe mehr bekam, dabei hatte sie alle prüfungen innerhalb der vorgegebenen frist gemacht.
also. finanzamt. ein wort, das an sich schon ein gähnen in mir auslöst. und dann auch noch in der früh durch regen und nebel u6 fahren. ich kann mir schöneres vorstellen, aber was solls. wir sind ja alle nicht aus zucker nicht, wa??
es war unfassbar. alle klischees, die ich so im hinterkopf hatte, trafen zu. lange, graue gänge, abgestempelte und unterschriebene a4-zettel, auf denen lediglich die zuständige person steht, die du im ersten stock suchen sollst. dort oben wieder: lange graue gänge und ebenso graue menschen (beide schätzomativ in den fünfziger bis sechzigerjahren entstanden).
der für mein anliegen zuständige beamte eine person mit einem ganz besonderen talent: kennt ihr das, wenn ihr einen menschen anseht und unweigerlich so müde werdet? ja, genau. folgendes gespräch:
nunu: ja, also, ich hab im zweiten abschnitt alle prüfungen innerhalb der frist gemacht, bekomm den bescheid aber erst bei studienende.
er: sie haben aber schon mehr als fünf semester im zweiten abschnitt gebraucht.
nunu: aber ich hab die prüfungen alle innerhalb der fünf semester gemacht. mein wissensstand ist der, dass man dann noch bis zum 26. geburtstag das geld bekommt. er: ja sie können das geld auch gerne bis zum 26. geburtstag bekommen!
nunu: wie?
er: ja das geht ja jetzt nicht mehr. weil sie ja über den fünf semestern sind.
nunus gesicht ein fragezeichen: "ich bin 25, also?"
er: ja, das wurde vor einigen jahren geändert. jetzt zählt auch im zweiten abschnitt die mindeststudiendauer plus toleranzsemester. aber gratuliere, dass sie vor 26 mit dem studium fertig werden.
aha. so in der art drehte es sich das gespräch noch eine weile.
ich bin plötzlich so müde...
wenn man im büro nix anderes zu tun hat als das telefon zu bewachen (wargh. ich dachte aus dem alter bin ich draussen.): ausm alten handy, von dem man weder software noch ein kabel hat, und dessen nummer im jänner ausläuft, die nummern rausschreiben. juhu. kann mir mal jemand sagen wer "andi?" ist, oder "geli" oder "petra!"? oder "leopold"?? seltsam, so einen namen sollt man sich doch eigentlich merken....anrufen trau ich mich nicht. kommt sicher deppert.
und überhaupt, wo kommen die vielen nummern her? hab ja schwer im verdacht, dass einige dieser hier eindeutig hastig eingespeicherten nummern in der datenbank im ex-büro fehlen. beschwert hat sich noch niemand.
und wenn ich damit fertig bin, trag ich alle geburtstage in meinen neuen kalender ein!
und dann, ja dann ordne ich die hier herumliegenden cds alphabetisch!
au ja. und dann putz ich die tastatur mit wattestäbchen!
und dann zähl ich alle schwarzen gegenstände in diesem büro. oder doch die roten?
ich halt es für einen irrtum, dass langeweile kreativ macht.
edit: übrigens - 8 martins. davon zwei mal wichtig gewesene. und ein studienkollege, ein freundinnenmitbewohner, ein snowboardvideofilmer (komplett wahnsinnig), ein schweizer politiker, ein bayrischer backpacker und ein freund vom einen relevanten martin.
nochmal edit: ein martin hat veto eingelegt. er ist immer noch wichtig. meint er. ja. irgendwie!! aber. genau. und so. pah.
ich vermute, es lag an der gmiatlichen verlinkung - gestern doppelt so viele hits gehabt wie sonst und trotzdem sagt keiner was?! enttäuschend.
angeregt von dem unbeabsichtigten klassentreffen, der gestrigen stadtplanidee und der feststellung, dass erschreckenderweise eine stätte meiner kindheit grad abgerissen wird, bin ich gerade schwerst motiviert von meinen eltern in meine jetzige wohnung ohne große umwege zu fuss gegangen, und habe festgestellt, dass dieser weg auch zeitlich chronologisch "passt"!!! untermalt vom jeweils passenden soundtrack beginnen wir doch mit dem kleinen umweg durch den park, der grad baustelle ist. vorbei an meiner volksschule (eav) richtung gymnasium. am weg das silbergeschäft, das immer silberteller unbeaufsichtigt draussen stehen hat (ich glaub ja, dass da niemand was stiehlt, weil alle einfach schockiert sind von so viel gottvertrauen an das gute im menschen), das schmuckgeschäft, das es nicht mehr gibt (roxette, housemartins, sam brown), das cafe, in dem ich öfter mal gestangelt hab (natürlich nuuuuur aus gründen der bessren vorbereitung auf eine schularbeit), am würschtelstand vorbei, der mit ganz besonderen erinnerungen verbunden ist (ich könnte da jetzt die gschichte vom tangotanzen mitten auf der währingerstrasse schreiben, aber is mir grad zu langwierig - fettes brot, christoph und lollo), vorbei an der kirche meiner erstkommunion - die als einzige chronologisch nicht reinpasst in diesen weg, die uni nur gestreift, weiter richtung tanzschule, eine kurze bittere erinnerungsminute an die süße marielli eingelegt (ambros, hehe, du bist die bluuumäää aus dem gemeindebau.., schnell vorbei am cafe mit den genialsten tapeten und austropopwurlitzer (austrozeugs halt), dens leider nimmer gibt (und mit den erinnerungen an den ersten kerl, mit dem ich effektiv IN WIEN zusammen war, obwohl er gsi war), direkt danach kurz mal gegrinst beim passieren der ehemaligen arbeitsstätte meines vaters, vulgo glaskasten (also die arbeitsstätte, nicht mein vater, der heisst vulgo tatitata, aber auch das ist eine andere geschichte - brahms: ungarische tänze), auf der anderen strassenseite gesehen, dass mein momentaner herr chef noch im büro weilt (kopfnicka), weiter richtung mq, auf dessen enzis ich sehr viele sommerliche stunden verbracht habe, obwohl ich sie eigentlich ziemlich unbequem finde (der zurücklehnwinkel taugt mir nicht), rauf richtung spittelberg, an meine finanziell sehr einträgliche punschverkaufszeit gedacht (deichkind, benjie), weiter vorbei an der eigentlich indiskutablen und unfassbar hässlichen cocktailbar, in der die katze und ich einst viel geld gelassen haben (und die jetzt eine jugendherberge ist - ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das legal ist - fettes broooooot!), mit erstaunen und freudenschrei festgestellt, dass direkt daneben ein lokal namens NUNU aufgemacht hat (ja! echt! fotos folgen; bitte melden, wer will es mit mir "einweihen"?), weiter durch die gasse mit dem schönen namen und in der ich gern nur der adresse wegen wohnen würd, vorbei am vietnamesischen restaurant, in dem ich noch vor wenigen stunden meine frühlingsrollen verschlungen hab, daneben am europa (samt erinnerungen an die auflegereien von steff und daniel im hinterzimmer - basement jaxx, phoenix), durch den park und ab nachhause.
beim betrachten der unzugskartons im vorzimmer, der wäschestapel im bad und meines kontostandes ziemlich unsanft wieder in der gegenwart gelandet...
und bei sioen. eh klar.
warum haben wir schon wieder keine staubsaugersäcke? so oft KANN doch bei uns nicht gesaugt worden sein! warum sind alle bücher für meine literaturliste, die ich vor einer woche hätte fertig haben sollen, bis ende februar nullsieben ausgeliehen? warum isses gestern so spät geworden? warum war ich zweite, obwohl ich viel näher wohn? warum wasch ich immer erst, wenn irgendeine art von kleidungsstück ausgeht (mir als personifiziertes tussendivadowntoearth-thingie passiert das in eher großen abständen)? warum isses mit einer bestimmten frau so, wie es grad is? warum hör ich grad the fray, die sind doch grottenschlecht? warum is erst ende november? *zappel* warum isses so nebelig? warum beantwortet evelin meine mail nicht?
hat mal wer antworten?
EDIT: LEEEUTEEEEE; ICH HAB KEINE KRISE! ICH HAB KEINEN NOVEMBERBLUES! ICH BIN WEDER FRUSTRIERT; DEPRIMIERT NOCH TRAURIG! ICH BIN GRAD NUR LEICHT VERWIRRT UND DENKFAUL ... und in meiner *alleshinterfragenkannauchwitzigsein*-phase.