...we have a problem.
nach zusammenkratzen meines gesamten ersparten beträgt mein aktueller kontostand heisse 62 cent.
und eingesteckt hab ich grad zwei euro.
und es ist erst monatsmitte.
nunu, lerne: wenn man über zwei monate lang keinen job hat, sollte man in dieser zeit nicht so leben, als hätte man einen.
verdammt.
...kann nicht nur viel besser gitarre spielen als jack johnson, er hat auch einen verdammt guten humor. man beachte vor allem "
identity crisis"...
an dem man besser nicht aufgestanden wäre.
8:30 - nunu tritt ihren zweitjob, telefonmarketing, an. aus einem stapel von zetteln mit kontakttelefonnummern, der insgesamt einen halben meter hoch ist, zieht sie etwa 50 blätter. das vierte blatt: das marketing der wiener linien.... ha. ha. sie hatte versprochen, nicht mehr bei ihm zu keilen.
12:00 - nunu und vier anderen neuen wird mitgeteilt, dass das projekt abgebrochen wird und sie erst frühestens anfang november wieder benötigt werden. ok. heisse 40 euro auf die honorarnote geschrieben.
13:30 - nunu kommt ins andere büro und fängt zu arbeiten an. freut sich, dass sie einen weiteren kundentermin haben, diesmal in innsbruck (mal schaun, wer ihr da wohl wieder über den weg rennen wird...).
14:30 - ihr chef teilt ihr mit, dass sie nach den beiden ihr zugeteilten projekten gehen kann, weil er jetzt eine vollzeitkraft einstellt und sich nicht leisten kann, zwei leute zu bezahlen. aber er kümmert sich für sie um arbeit in zürich, versprochen.
es wär auch zuuuu ideal gewesen.
jetzt ist es knapp 16:00 und sie hat definitiv bammel davor, was der tag sonst noch so mit sich bringt.
mein fahrrad ist elf jahre alt, wurde fünf jahre lang extrem viel benutzt, ist fünf jahre lang im kohlenkeller gestanden und anfang dieses sommers von der richtigen frau für mich wieder revitalisiert worden.
normalerweise stehts immer irgendwo bei mir um den häuserblock. in einer gegend, in der erwiesenermaßen die meisten fahrräder von wien geklaut werden. aber meine alte rostschüssel stiehlt niemand. gestern nachmittag war ich nach büroschluss zu müde, den berg zu mir raufzufahren, hab die straßenbahn genommen und das rad in dieser doch recht feinen (palais auersperg, zweierlinie, parlament - für wienkenner) gegend stehengelassen. als ich heut wieder hinkomme, stelle ich fest, das irgendwelche vollschüttis so schlau waren, mir die schrauben vom hinterrad zu entfernen, aber NICHT so schlau waren, das ritzlwerk von der kette zu trennen. versucht haben sies aber definitiv. fazit: hinterrad verbogen und aus der verankerung draussen. aber immerhin bis auf ein paar schrauben alles noch da. das nächste mal, meine lieben diebe, nehmts das ganze rad, damit ichs als gestohlen melden kann - aber nur so zu eurer info: das eingravierte an der querstange, jaaa, das ist eine polizeiliche codierung - und seits bissl vorsichtiger beim abmontieren. würde mir viel arbeit ersparen. dankeschön.
aber echt jetzt....