Montag, 8. Oktober 2007

wochenendziel stresslevelsenken - gescheitert.

na toll. na wir-klich toll.
da managt die nunu ihr wochenende wirklich so wunderbar, dass sich alle aufgaben, die sie für das seminar hat, ausgehen und sie trotzdem ausschlafen kann. da peilt sie den sonntag abend an, feierabend, nix mehr arbeiten, neinneinnein, sie trifft den mister-unterarm-mit-wun-där-schönen-fingernägeln ;) zum essen. und eigentlich sollte dieser beitrag jetzt eine schwärmerei sein. galettes, crepes, rotwein, spannende gespräche, feierabend. was will nunu mehr?
aber dann.
aaaaaber dann.
dann kam nunu nachhause.
und fand eine schutthalde vor. der nachbar hat seine chuchichäschtli aufgehängt. und dafür zwanzig tiefe löcher gebohrt. an sich ja verständlich.
aber dass er zwanzig mal nunus frisch ausgemalte wohn- und schlafzimmerwand durchbohrt, da hört sich das verständnis auf. zwanzig löcher in zwei frischausgemalten wänden. zwanzig. zwan. zig. 20. wer einmal durchkommt, ok, sind wirklich keine dicken wände, zwanzigerjahrebau, aber zwanzig mal???? da MERKT man doch, wenn da plötzlich kein widerstand mehr ist!!
es ist zwar sehr zu empfehlen, zwischen erstkontakt mit der kaputten wand und erstkontakt mitm nachbarn ein paar stunden schlaf zwischenzuschalten, um dem nachbarn nicht direkt an die gurgel zu springen, auf nunus sowieso schon relativ hohes stresslevel im moment wirkt es sich aber trotzdem nicht senkend aus. und der mister unterarm kennt die nunu jetzt - zum glück nur schriftlich - auch mal hysterisch.


gnaaaaaaaaaaaaaaaaa...........
Derder (Gast) - 8. Okt, 11:10

:) ;) sch`lebe is koa ponihof, es lebe die "Hysterie"

nunette - 8. Okt, 11:27

ich bleib dabei: gnaaaaaaaa....
der herr (Gast) - 8. Okt, 13:07

pwnt


nunette - 8. Okt, 13:11

ich dachte das heisst owned? ich kenn mich nimmer aus mitm slang..
der herr (Gast) - 8. Okt, 13:29

es heißt auch owned, man schreibts nur anders ;)

Origins stem from owned, ownage, ownt. The character 'o' is next to the character 'p' on the keyboard. It was formed when some anonymous original party accidentally hit the 'p' for the word "OWNED".

It has the exact same meaning as the verb to own. The two words and their derivatives can be used interchangeably.
nunu (Gast) - 8. Okt, 13:54

gnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
grr (Gast) - 10. Okt, 00:32

so wie prOn
Malte - 8. Okt, 15:32

Also bei mir würde es auf den Nachbarn drauf ankommen: Wenn ich eh schon mit ihm nicht gut auskomme dann wäre ich sehr verägert. Falls wir gute Kumpels sind wäre es wohl nur noch halb so schlimm, und als Schadenersatz gäbe es dann einfach ne Einladung zum nächsten Grillfest oder so ;-)

der herr (Gast) - 8. Okt, 15:51

jo stimmt!

und die einladung kannst du dann gleich durch eins der zwanzig, 20, zwan-ZIG (!!!) löcher schieben :) genial.
nunette - 8. Okt, 16:39

also ersten, der herr, sie sind still, sie haben ja schon die - jetzt kann ichs ja schon so bezeichnen - "erste" ausmalaktion geschwänzt. pah.
zweitens sind meine nachbarn eine türkische familie mit zwei kleinen kindern, da kann ich zwar auf gute nachbarschaft, aber sicher keinen schadenersatz erwarten (der arme herr nachbar war ganz blass wie er die löcher gesehen hat, er kommt aber heut noch mit einem maler vorbei).
bin ja gespannt, wie das dann aussieht.
der herr (Gast) - 8. Okt, 17:14

oiso bitte

immerhin hab ich damals für den knalleffekt des tages gesorgt UND die decke hab ich doch auch ausgemalt, zumindest teilweise. ganz zu schweigen von vergiftungserscheinungen durch stundenlanges einatmen der farbe :)
nunette - 8. Okt, 19:17

ähm, sorry, du, lässt du da nicht ein paar klitzekleine details unter den tisch fallen? hm?
der herr (Gast) - 9. Okt, 11:59

a gentleman never tells.
nunu (Gast) - 9. Okt, 12:29

dschentlwas?
der herr (Gast) - 9. Okt, 12:34

is so a sprichwort

:P
nunu (Gast) - 9. Okt, 13:17

echt?
:P
nessy - 8. Okt, 16:00

Er kann jetzt aber nicht zu Dir ins Schlafzimmer reingucken, nein?

nunette - 8. Okt, 16:37

nein kann er nicht. die löcher sind alle in der höhe von etwa 2 metern. und es sind schrauben in der wand, aber auf meiner seite ist eben der verputz runtergekommen.
Malte - 8. Okt, 16:42

@ Nessy: Das war wohl wieder dein erster Gedanke. Typisch... *g
nunette - 8. Okt, 16:46

na logisch! glaubst ich hätt was anderes zuerst gefragt, wäre sie die mit der durchlöcherten wand? :D
nessy - 8. Okt, 17:20

@Malte: Eigentlich war mein erste Gedanke "Boah, jetzt kann sie ihm in die Wohnung gucken!", aber dann habe ich mir vergegenwärtigt, dass die Intention ja anders herum war.
graefin - 8. Okt, 21:23

NEIN?!
Sorry, aber ich muss grad lachen. Kannst mich gerne hauen. Aber das ist einfach schräg.

nunu (Gast) - 9. Okt, 10:11

na gut, aber überraschts dich? hallo, ich bin die, die aus versehen lkws stiehlt und die in zürich hamburger trifft, die seit 4 jahren nicht gesehen hat und und und.

mich überrascht echt nix mehr....
Herribert NoName (Gast) - 10. Okt, 16:27

stilistische Frage

verraten Sie mir, mein Fräulein, warum Sie gar so gerne auf die pronominale Enallage zurückgreifen und von sich in der dritten Person sprechen?

nunu (Gast) - 10. Okt, 16:36

weils spass macht und schmeckt. "ich" ist das meistgeschriebene wort, in allen sprachen. muss ja nicht sein, ne?
Herribert NoName (Gast) - 10. Okt, 16:49

geht es ihnen, wertes fräulein, also um die vermeidung ärgerlicher wiederholungen? die haben sie mit "nunu" auch. oder ist das eine anspielung auf die ichbezogenheit der sprachgebraucher? aber dann: nur weil man das "ich" ersetzt, wird das gesagte nicht weniger subjektiv, da hilft nur weniger über sich zu schreiben. aber, wenn ihnen, wertes fräulein, die umschreibung "die nunu" so schmeckt, dann bitte und mahlzeit. sie schmeckt für mich persönlich gelegentlich ein wenig nach gekünstelter verniedlichung und manchmal einfach nach dem nur schlecht verschleierten ganz menschlichen und weitverbreiteten phänomen, dass man eben am liebsten von sich selbst spricht (siehe eingangs).
nunu (Gast) - 10. Okt, 17:35

das ist ein blog. ein blog berichtet persönliche perspektiven. persönliche beobachtungen. persönliche überlegungen. komplette ich-bezogenheit. virtuelles "tagebuch". wobei ich (ICH) in mein tagebuch gaaaanz andere sachen schreib als in meinen blog.
is afoch so. gfoits ihna net, lesns as net.
und ich (ICH) halte die dritte person für ein nettes stilmittel. ich (ICH) nehme ihre kritik sehr gerne an, werde aber trotzdem meine wahl der stilmittel nur nach meinem eigenen geschmack richten. wie ich (ICH) mich halt grad fühle.
der herr (Gast) - 10. Okt, 21:13

hmm

der herr ist schockiert ob der tatsache dass die nunu ihre dritte person anlässlich des auftauchens des aus heiterem himmel kritisierenden herrn herribert für einen post vernachlässigt hat.
bin verwirrt. ich mein...

der herr ist verwirrt.
nunu (Gast) - 10. Okt, 21:52

die nunu hat da aber den verdacht, dass der herr auch verwirrt ist, weil der herr grad erntedank feiert.

verzerrtes wort: mist.

langsam mag ich mich gar nimmer anmelden, so toll sind diese verzerrten worte!!

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren