wie gut, wenn man kleine tricks kennt, wie man sich selbst therapieren kann. kleine, aber feine konzerte von bands, die nicht nur auf der bühne stehen, um auf der bühne zu stehen, sondern die ihre instrumente wirklich beherrschen. kleiner saal, der aber voll. (leider) kein zentimeter frei zum tanzen. aber die musik, die live-situation und die dynamik, die dabei entsteht (wer am klavier jammen kann, der KANN klavierspielen...respekt) tief einsaugen. gedanken von wut, enttäuschung, selbstzweifel, misserfolg vergessen können. und hoffen, dass es ganzganzganz lang anhält, dieses schöne gefühl: das ist meine welt.
ich weiss, kitschig. aber bitte wenigstens positiv!
kann mir mal bitte jemand erklären, wozu es major labels überhaupt gibt? der einzigen wirklichen nutzen, den ich mir vorstellen kann (unfassbar viel geld in unfassbar schlecht gemachte produktionen stecken, die blöderweise kurzfristig auch unfassbar viel geld bringen, is kein nutzen, sondern gier), wäre der, dass man international alben bestellen kann. falsch gedacht.
sioen ist bei emi. belgien. in belgien ist das album schon erschienen. in deutschland erscheints im mai, von österreich/schweiz hab ich im netz nix gfunden. also dachte sich nunu, sie spaziert zu emi und bestellt das album.
nada. geht nicht. weil wenns nicht offiziell erscheint, kann mans auch nicht bestellen. verträge und so. also wär ich der sioen, ich wär jetzt sauer. da sitzt ein fan in einem land, in dem sein album nicht erscheinen soll, was ja an sich schon scheisse is, und kanns netamal bei der plattenfirma bestellen.
bäh. ich werd das alles gaaaanz anders machen. mal.
das neue album von sioen ist draussen.
a potion.
ja genau.
der mann enttäuscht nicht. musik rettet.