gimme kitsch, baby!
endlich mal einer, ders andersrum macht. nicht einen fetten beat hinter einen eightiesklassiker legt, im video knapp bestoffte aerobicmiezen auftreten lässt und das ganze im idealfall billigst klingen und aussehen lässt, damit es auch möglichst ohne qualitätsverluste als klingelton von jamba übernommen werden kann, sondern eben genau andersrum. der danceklassiker aus den neunziger hernimmt, zum beispiel rhythm is a dancer von snap oder freed from desire von gala, und das ganze quasi entschlackt und so lange reduziert, bis nur noch eine gitarre, ein äußerst zärtlich eingesetztes schlagzeug und seine stimmlichen qualitäten übrig bleiben.
was dabei herauskommt, klingt zwar ziemlich kitschig und nach italolover (dabei ist er ein israeli), und doch.....ideal für chillige sommerabende auf der terrasse. zu blöd, dass ich ein paar wochen zu spät entdeckt hab. sowohl sommer als auch terrasse waren da.
allein schon der reduzierte kitsch des covers - ich hätt jetzt gern die füße am tisch, ein glas rotwein in der hand und einen masseur...
ich würd den werten herren ja jetzt gern verlinken, aber ich find nix!!
was dabei herauskommt, klingt zwar ziemlich kitschig und nach italolover (dabei ist er ein israeli), und doch.....ideal für chillige sommerabende auf der terrasse. zu blöd, dass ich ein paar wochen zu spät entdeckt hab. sowohl sommer als auch terrasse waren da.
allein schon der reduzierte kitsch des covers - ich hätt jetzt gern die füße am tisch, ein glas rotwein in der hand und einen masseur...
ich würd den werten herren ja jetzt gern verlinken, aber ich find nix!!
nunette - 24. Sep, 21:05