erlebtes

Sonntag, 25. Mai 2008

sightseeing.

nunu ist fasziniert, friert sich grad den a.... ab und der wind blaest um ihre verkuehlten ohren.



aber der anblick ist jede rinnende nase auch einfach wert, oder?

Samstag, 24. Mai 2008

fleet week

eine stadt, eine woche lang voller matrosen und typen von der navy. die matrosen an sich sind ja huebsch anzuschauen. gestern besuchten pixie und ich eines dieser kriegsschiffe. das ganze war eigentlich eine naval air base. mit jede menge hubschraubern, raketen, ubooten, hoovercrafts, panzern, waffen und soldaten drauf und drinnen, die groesste herausforderung war, mit keinem dieser soldaten eine diskussion ueber die sinnhaftigkeit des irakkrieges anzufangen. und einem soldaten mein grinsen ueber das "still" in "still living the dream", das gross aufs schiff gemalt war, zu erklaeren (ich hab einfach weitergelaechelt, nur nix sagen).
am abend dann noch iron man geschaut. action-kracher, aber recht amuesant. nur gings schon wieder um das heer und united we stand, aber diesmal afghanistan.

langsam freu ich mich auf den fehlenden patriotismus der oesterreicher.....

ps: und falls der boss das hier liest: die navy seals selbst konnten mir nicht in drei saetzen erklaeren, wer sie sind! aber das mit den zusammenhaengenden saetzen haben sie wahrscheinlich im boot camp verlernt...

Donnerstag, 22. Mai 2008

perverses und surreales.

kurz mal drei sachen vorausgeschickt: nunu york ist gaaar nicht gut fuer nunus kontostand, obwohl die hier die klamotten nur fuer hungerhaken schneiden. zweitens: rockefeller center (da war ich oooooben heute!), metlife building, chrysler building, empire state....beim anblick dieser gebaeude denke ich dauernd an filme aus den fuenfzigern und sechzigern. wie toll muessen diese skyscrapers erst damals gewesen sein!! drittens: mir geht biff soooooooooo ab! dabei koennt ich ihn jeden tag dreimal durch die geschlossene tuer schiessen, und seinetwegen kann ich mich zuhause oft nicht gscheit entspannen, egal. er fehlt mir wie bloed. hoffentlich gehts ihm gut... (ergo: hoffentlich liest miss c. das hier *gg*) jetzt aber zu den titelgebenden themen....

pervers: der times square. sorry, echt, die amis, die spinnen. der times square, das ist einfach nur krank, drueber, over the top, komplett hinueber. was da an strom rausgepulvert wird, und unter der leuchtreklame sitzt der bettler. und dann, zu allem ueberfluss, steht in der mitte des platzes ein kleines huettl: das army recruitment center. da stehen ein paar wohltrainierte kerle und erstaunlich huebsche (wobei, im grunde ist das eh ein no-na, einen besen werdens da schon nicht hinstellen zum anwerben...) frauen in uniform. sie zeigen filmchen, wie supa es nicht bei der army zugeht. na gut, ok, nachvollziehbar, dass die army so etwas braucht, und das ansehen von den soldaten hier um einiges hoeher ist als das von soldaten in europa (united we stand und so)...aber mittem am times square??? "siehst du diese leuchtreklame?? komm doch zur army, und wir schicken dich in den irak. dort leuchtets zwar nicht immer, aber WENNS mal leuchtet, dann kurz und zehnmal so hell wie hier." - oder so.

wenn ich so drueber schreib und mich im schreiben drueber aufreg, daemmert mir eigentlich, dass der times square im grunde das perfekte abbild des american way of life ist. entertainment, ueberfluss, groesser, besser, staerker, bunter, ausserdem das obengenannte united we stand...und diejenigen, die durch den sozialen und wirtschaftlichen roste gefallen sind....

und wie die ueberschrift schon sagt, surreal: ground zero. eine riiiiiesige baustelle, kaum einsichtig, abweisend. und dann, daneben, eine kleine kapelle, die am 11. september keinen kratzer abbekommen hatte (was viele kampfchristen hier wahrscheinlich dazu bewogen hat, noch christlicher zu werden...). am 11. september und in den tagen danach diente die kapelle als anlaufstelle fuer helfer und suchende, der zaun war gepflastert mit den beschreibungen und fotos von vermissten, an die wir uns alle so gut erinnern koennen. viele dieser zettel sowie ein haufen an patezetteln wurden in der kiche gesammelt und aufgehaengt. es ist das eine, fotos von den fotos von diesen menschen zu sehen, und dabei in wien oder zuerich oder griechenland sitzen (ich war damals auf einem segelboot in einer kleinen marina in griechenland. und ich wette: jeder der leser weiss noch ganz genau, wo er oder sie sich befand, als ihn die nachricht erreichte). es ist etwas ganz anderes, in dieser kapelle zu sein, die suchzettel und daneben die patezettel der gleichen personen zu sehen, und zu wissen, die hinterbliebenen dieser menschen hatten nichteinmal einen leichnam, den sie zu grabe tragen konnten. es gab keine leichen, es gab nur staub und asche. rund um die kapelle lag dieser staub. rund um diese kapelle ist uebrigens ein alter friedhof mit graebern von 1720 bis 1915. leichenasche auf alten graebern. ein schneller weg ins grab, quasi. es ist bald sieben jahre her, und alles, was daraus entstanden ist, waren im grunde scheissaktionen vom bush, und trotzdem: in der kapelle hab ich teilweise gegen ziemlich nasse augen ankaempfen muessen. das united we stand und die army-hysterie am hysterischen times square, die versteh ich trotzdem nicht.

Dienstag, 20. Mai 2008

zufaelle in der millionenstadt.

nunu sitzt am union square und zieht sich ihre funkelnagelneuen chucks an (paar nummer zwei, ehrlicherweise), und neben ihr spricht sie eine frau an, vielleicht ein paar jahre aelter als sie, huebsch und gutgelaunt. sie sprechen ueber das denkmal auf dem platz, ueber benzinpreise und ob es regnen wird (antwort: ja)...

vor dem empire state building knallen sie wieder ineinander (woertlich!). und lachen. sie: "wow, it's rare to meet twice by chance in this city!"

wieder gehen beide ihrer wege. nunus weg fuehrt ueber macy's und eine plus-size-boutique (wo ihr die kleinste groesse zu gross ist, yeeeeeeyyyy!!!) auf den times square. und nur so nebenbei: das ist KRANK, was da gefahren wird! einfach pervers, komplett drueber, lichtreklamen, wohin das auge schauen kann, und in der mitte ein army recruitment centre. und dort, mitten am times square, vor dem levis-laden (der versuchung einer 501er habe ich jedoch widerstanden, die zeit ist vorbei, mein popsch ist zu gross dafuer), wer steht da ploetzlich?

genau, sie. sieht nunu an, lacht, meint "whow, that must be fate...now I'm scared!", lacht nocheinmal, und die beiden verabschieden sich mit den worten: "see you tomorrow, somewhere in new york, for sure..."

Montag, 19. Mai 2008

new york becomes nunu york!



an meinem ersten tag hier entdeckt.

Freitag, 16. Mai 2008

aaaaaaaaaaaaua!

es ist WIRKLICH unfair, wenn man sich aus lauter auanichtamblauenflecksetzen-linkeseite-entlasten den oberschenkelmuskel in der rechten beuge einreisst. man fühlt sich wie der ärgste krüppel und hat schon angst, schwerverletzt und fussmarod durch nyc stapfen zu müssen.

langsam könnt ich krüppel die neue rubrik "schmerzendes" einführen...

Mittwoch, 14. Mai 2008

blaues.

heute ist das ganze aug auch noch zugschwollen.
und der popsch interessanterweise gar nicht blau, aber schmerzhaft. sowas ist immer verdächtig. jedenfalls tu ich mir leid.... ganz viel.
edit: habe beschlossen, das schillern fotografisch zu dokumentieren:

Dienstag, 13. Mai 2008

vorsehung. unnötiges zeug.

naaa super. wo wir grad bei vorsehung sind. in der früh steht das nunu auf, hat blendende laune, freut sich auf die redaktion. geht gleichzeitig mit der frau mitbewohnerin ausm haus und meint nur: "ich hab so gute laune, die müsste man mir schon ausm gesicht schlagen.".
geschlagen wurde sie mir nicht ausm gesicht, aber ich hab die straße geküsst. mitm rad in die schienen. und zack. blauer popsch, wehe schulter und dieses hübsche ding hier:



zur info: this is NO make-up.

Sonntag, 11. Mai 2008

tolle sachen.

es ist toll, nach einer langen nacht, die man mit einer lieben freundin und der tollen nachbarschaft verbracht hat, laaaaaaaaaaaaaang auszuschlafen.
es ist ebenso toll, ausgeschlafen und bezahlterweise ein konzert dieser band miterleben zu dürfen - und einfach komplett abzugehen. tanzen, lachen, mitmachen, fotografieren (darum bezahlterweise), feststellen, dass nachm doch seeehr laschen winter die energie wieder da ist. und jeden tag mehr wird. und das auch beim konzert der nachfolgenden band , die man eigentlich gar nicht lustig findet, aber die heute bemerkenswert lustig war, merken: boah, die reicht sogar für länger, die tanzenergie. die band war aber übrigens wien aus heinz und nicht heinz aus wien. und außerdem war die birgit denk dabei, dann kanns ja nur gut werden.
es ist toll, eine flasche sauvignon blanc zum preis einer flasche chardonnay zu bekommen, auch wenn der immer noch geschmalzen ist. der preis, nicht der chardonnay. das wär ja grauslich, bitte.
es ist noch toller, einen mensch zu treffen, den man vielleicht alle ein bis zwei jahre einmal sieht, und bei dem man genau weiß: nachm "hallo" fliegt bereits die erste wuchtl.
es ist noch viel viel toller, wenn ein ehemals bester freund des herren meint: "mah, wie ich das von euch beiden damals gehört hab, ich hab mich soooo gefreut, echt, ich hab gedacht, ihr beide ergänzt euch einfach extrem gut - und waaaah, der herr is so ein würschtl, was das angeht." ja, ok, der herr ist lang her, aber nicht lang genug, um solche aussagen nicht mit jedem einzelnen sinn und haut und haaren zu genießen. bestätigung, baby. (es ist übrigens auch toll, mit genau solchen menschen, die den herren kennen und nicht schnucki heissen, über den herren zu reden...)
aber es ist am aller aller aller tollsten, als beste freundin bezeichnet zu werden - von einer frau, die man seit bald zehn jahren kennt. die man unfassbar lieb hat. die sehr anders ist als man selbst. und die in den letzten monaten wirklich viel mit einem mitgemacht hat. (jaaa, ok, zugegeben, es geht auch hierbei um den herren.)

und obwohl es echt echt echt kacke ist, dass mir irgendwelche vollidioten den vierzig euro teuren gelsattel aufgeschnitten haben - der tag war trotzdem toll.
es ist auch nicht wirklich toll, wenn eine ehemals gute freundin bereits sämtliche fotos von einem von ihrer fotodatenbank gelöscht hat. obwohls abgeschlossen ist - sowas tut weh. der tag? trotzdem toll.

Dienstag, 6. Mai 2008

einkaufsmöglichkeiten.

vor einigen wochen hat der stamm-supermarkt der gesamten redaktion zwecks umbau zugesperrt. der nächst-nahe inhaltlich annehmbare supermarkt befindet sich etwa einen häuserblock weiter, was ja jetzt auch kein drama ist. nuuuur befindet er sich im tiefgeschoß eines einkaufszentrums, und um halbwegs umwegfrei dahin zu gelangen, muss man durch einen c&a durch.
einmal vor einigen tagen/wochen (weiß nimma) beschloss ich, zu einem anderen, ebenfalls nicht sehr weit entfernten, jedoch weitaus siffigeren supermarkt zu gehen. es ergab sich folgendes kurzes gespräch mit meinem chef vom dienst.
er: wieso gehst net zum spar?
ich: naa, da muss ich durchn c&a durch, da kauf ich mir sicher am weg zum spar im vorbeigehen einen bikini - und bin dann total frustriert und beschließe, nie wieder schokolade zu essen.
er: (schallendes lachen) als du hast manchmal scho schräge einfälle....

morgen sperrt der gewohnte supermarkt wieder auf.
heute war ich nochmal beim einkaufszentrumstiefgeschosssupermarkt.
der bikini ist grün.

auch was erlebt?

für eiei-machen für schimpfer für liebesbriefe für fragen für senf - nunu.twoday@gmx.net

ohne geht gaaar nix

Aktuelle Beiträge

So etwas dürfte in aller...
So etwas dürfte in aller Regel das Ende des Rechners...
girico - 27. Dez, 13:55
ich würde "hänseln" :)
ich würde "hänseln" :)
Kartfan (Gast) - 9. Jul, 13:14
Ich träume immer wieder...
man kann für Designleuchten richtig viel Geld ausgeben.
Wurschtl (Gast) - 24. Jul, 18:59
Nachdenken
Manchmal komme ich wieder hierher und lese Deine letzten...
ChliiTierChnübler (Gast) - 7. Apr, 21:53

aktuelles
antworten
beobachtungen
beschlossenes
biff und josh
erlebtes
ersurftes
gedanken
gefundenes
gesprochenes
knieendes
musikalisches
nette dinge
zürcherisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren