fleet week
eine stadt, eine woche lang voller matrosen und typen von der navy. die matrosen an sich sind ja huebsch anzuschauen. gestern besuchten pixie und ich eines dieser kriegsschiffe. das ganze war eigentlich eine naval air base. mit jede menge hubschraubern, raketen, ubooten, hoovercrafts, panzern, waffen und soldaten drauf und drinnen, die groesste herausforderung war, mit keinem dieser soldaten eine diskussion ueber die sinnhaftigkeit des irakkrieges anzufangen. und einem soldaten mein grinsen ueber das "still" in "still living the dream", das gross aufs schiff gemalt war, zu erklaeren (ich hab einfach weitergelaechelt, nur nix sagen).
am abend dann noch iron man geschaut. action-kracher, aber recht amuesant. nur gings schon wieder um das heer und united we stand, aber diesmal afghanistan.
langsam freu ich mich auf den fehlenden patriotismus der oesterreicher.....
ps: und falls der boss das hier liest: die navy seals selbst konnten mir nicht in drei saetzen erklaeren, wer sie sind! aber das mit den zusammenhaengenden saetzen haben sie wahrscheinlich im boot camp verlernt...
am abend dann noch iron man geschaut. action-kracher, aber recht amuesant. nur gings schon wieder um das heer und united we stand, aber diesmal afghanistan.
langsam freu ich mich auf den fehlenden patriotismus der oesterreicher.....
ps: und falls der boss das hier liest: die navy seals selbst konnten mir nicht in drei saetzen erklaeren, wer sie sind! aber das mit den zusammenhaengenden saetzen haben sie wahrscheinlich im boot camp verlernt...
nunette - 24. Mai, 19:25
la fille rousse - 26. Mai, 18:22
haben sie nicht mal sowas wie "i navy seal, you nothing" herausgebracht? *g*
Das ist schon komisch mit dem Patriotismus der uns so "abgelernt" wurde.
ich mal wieder offtopic: Geburtstag der Brooklyn Bridge mitbekommen?!