keine sorge... unser ikea-kasten hat mehrmals gekracht (ich nehme an, Sie haben den selben fehler gemacht wie ich und ungeschickt probiert, "frieden" allein aufzubauen), ließ sich dann auch nur noch verzogen aufbauen.
viele flüche später, druntergeschobene keile und verschraubungen mit dem kasten daneben später steht das ding jetzt wie eine eins.
geben Sie dem trumm zeit, die sträuben sich beim ersten mal immer ein bisschen...
ichtrottel hab die rückwand nicht drangenagelt vorm aufstellen. selbst schuld, und das nervt am meisten, dass es meine eigene blödheit war, weshalb ich jetzt entweder den gesamten kasten wieder auseinander nehmen müsste oder mit einem ein cm breiten spalt links unten leben muss. habe mich für zweiteres entschieden. nur wenn die tür dann komplett schief drinhängt, werd ich ihn wohl nochmal zerlegen müssen...
Solche Sachen hab ich auch schon gemacht bei Ikea Möbeln. Ich würds gleich zerlegen und neu machen. Wenn die Türen hängen und der Kasten eingeräumt ist, ist der Dauerärger gewiss und der Umbau nerven- und zeitaufreibend. Jetzt verlierst nur 2-3 Stunden.
ich bestätige, kasten und herr aiiiia haben bei uns auch mehrfach gekracht und konnten nur durch antuckern am nachbarn (kasten) und zuwendung (herr aiiia) wieder hingekriegt werden... (oder wars doch umgekehrt?)
ungeschicktprobiert, "frieden" allein aufzubauen), ließ sich dann auch nur noch verzogen aufbauen.viele flüche später, druntergeschobene keile und verschraubungen mit dem kasten daneben später steht das ding jetzt wie eine eins.
geben Sie dem trumm zeit, die sträuben sich beim ersten mal immer ein bisschen...