verzeihen Sie, aber Sie kommen mir bisschen vor vor wie eine schnecke in ihrem schneckenhaus. ich habe Ihnen ein Angebot gemacht, das Sie als ...angriff... bzw. ... anfeindungen... bezeichnen. ok, ich war ein wenig offensiv.
ich habe Ihnen Fragen gestellt, die Sie leider nicht beantwortet haben. gut, ich bin trotzdem auf Sie eingegangen, weil ich mit Ihnen anbandeln wollte. also von ... nicht leiden können... keine spur!
bitte das nicht misszuverstehen – meine freizeit muss ich mir ja nur mithilfe von verwandten oder bekannten organisieren. um dann vielleicht allein in eine Ausstellung zu gehen, wos zu zweit mit jemandem unbekannten viel spannender waere...
noch etwas zum thema ... in china kein radl... ich habe einige jahre fuer amnesty gearbeitet, und jetzt arbeite ich u. a. fuer den entwicklungshilfeclub.
es muss also gar nicht kunst sein, sondern es kann auch die arbeit sein, die einen einem lebenssinn gibt. fuer mich ist arbeit also nichts zum ...abspulen... wie fuer Sie
schauen Sie sich einmal die projekte an. vfielleicht finden Sie etwas, woran Sie sich beteiligen wollen!
"anbandeln" geht anders. der ton macht die musik. und jemand, der mich im "erstkontakt" derartig anblafft, dem werd ich weder die "tür" zu meinem "schneckenhaus" öffnen, noch werd ich auf das angebot eingehen. tut mir leid. so nicht. sie kennen mich nichteinmal, und wenn sie glauben, sich über diesen blog ein rundes bild machen zu können, liegen sie sehr falsch.
das, was sie als schneckenhaus bezeichnen, bezeichne ich als oberfläche. und im netz sowie mit mir unbekannten personen gehe ich schlicht nicht unter meine persönliche oberfläche, ich denke nicht daran, ihnen - fremder frau - gegenüber "aufzumachen". welchen grund hätt ich? muss ich ihnen etwas beweisen? wie kommen sie eigentlich dazu, meine arbeit als "abspulen" zu bezeichnen (ich habe das "kann" verwendet), meinen persönlichen geschmack sowie meine lebensentscheidungen zu beleidigen oder mir in jedem zweiten satz ihre mutterschaft unter meine single-nase zu streichen? kritik an mir gerne, aber bitte konstruktiv und wenigstens mit dem hauch eines grundes.
ich habe aber auch keine lust, vor ihnen zu rechtfertigen, welches konzept ich in diesem blog verfolge, für welche gruppe an menschen dieser blog bestimmt ist oder warum ich ihnen gegenüber nicht "aufmache" (und bin mir sicher, wenn die leute, die mich wirklich kennen, von der schneckenhausmetapher hören, höre ich im gegenzug schallendes gelächter). es ist doch völlig egal, wie ich reagiere: schreib ich nix, bin ich im schneckenhaus, schreib ich meine ehrliche meinung ihnen gegenüber, bin ich ebenso im schneckenhaus. also: viel spass mit ihrem bild von mir.
ich werde immer wütender. ich hoffe daher, dass dies meine letzte antwort an sie war.
verzeihen Sie, aber Sie kommen mir bisschen vor vor wie eine schnecke in ihrem schneckenhaus. ich habe Ihnen ein Angebot gemacht, das Sie als ...angriff... bzw. ... anfeindungen... bezeichnen. ok, ich war ein wenig offensiv.
ich habe Ihnen Fragen gestellt, die Sie leider nicht beantwortet haben. gut, ich bin trotzdem auf Sie eingegangen, weil ich mit Ihnen anbandeln wollte. also von ... nicht leiden können... keine spur!
bitte das nicht misszuverstehen – meine freizeit muss ich mir ja nur mithilfe von verwandten oder bekannten organisieren. um dann vielleicht allein in eine Ausstellung zu gehen, wos zu zweit mit jemandem unbekannten viel spannender waere...
noch etwas zum thema ... in china kein radl... ich habe einige jahre fuer amnesty gearbeitet, und jetzt arbeite ich u. a. fuer den entwicklungshilfeclub.
es muss also gar nicht kunst sein, sondern es kann auch die arbeit sein, die einen einem lebenssinn gibt. fuer mich ist arbeit also nichts zum ...abspulen... wie fuer Sie
schauen Sie sich einmal die projekte an. vfielleicht finden Sie etwas, woran Sie sich beteiligen wollen!
mit freundlichen grüßen
tanja
tanja ketzer = twoblogs = audrii =
yvonne erber = michaelatrisam = claudiaaigner1 = yvonneerber1 = trisam = michaela1 = protect-me-please = alois bärnbach = ....
(Google mal auf twoday -> Troll -> ignore ;-))
das, was sie als schneckenhaus bezeichnen, bezeichne ich als oberfläche. und im netz sowie mit mir unbekannten personen gehe ich schlicht nicht unter meine persönliche oberfläche, ich denke nicht daran, ihnen - fremder frau - gegenüber "aufzumachen". welchen grund hätt ich? muss ich ihnen etwas beweisen? wie kommen sie eigentlich dazu, meine arbeit als "abspulen" zu bezeichnen (ich habe das "kann" verwendet), meinen persönlichen geschmack sowie meine lebensentscheidungen zu beleidigen oder mir in jedem zweiten satz ihre mutterschaft unter meine single-nase zu streichen? kritik an mir gerne, aber bitte konstruktiv und wenigstens mit dem hauch eines grundes.
ich habe aber auch keine lust, vor ihnen zu rechtfertigen, welches konzept ich in diesem blog verfolge, für welche gruppe an menschen dieser blog bestimmt ist oder warum ich ihnen gegenüber nicht "aufmache" (und bin mir sicher, wenn die leute, die mich wirklich kennen, von der schneckenhausmetapher hören, höre ich im gegenzug schallendes gelächter). es ist doch völlig egal, wie ich reagiere: schreib ich nix, bin ich im schneckenhaus, schreib ich meine ehrliche meinung ihnen gegenüber, bin ich ebenso im schneckenhaus. also: viel spass mit ihrem bild von mir.
ich werde immer wütender. ich hoffe daher, dass dies meine letzte antwort an sie war.