Ich werd mal nachdenken, aber trotzdem muss ich eine polemische Bauchantwort dalassen: Stell dir vor ein grosser Konzern wird so geführt wie die jetzige österreichische Politik - glaubst du, dass der Konzern dann erfolgreich sein würde? ;-)
(Ok, das mag nur zum Teil mit der Demokratie zu tun haben, aber ein Teil dessen ist sicher der ständige Wettkampf untereinander, um bei der nächsten Wahl möglichst gut dazustehen - und dieser Profilierungskampf ist in Ö leider stärker als der Antrieb, im Land Wesentliches zum besseren zu verändern was nämlich den Leuten kurzfristig wehtäte = weniger Stimmen)
auf alle fälle. meine theorie ist: menschen sind IMMER machtgetrieben, so selbstlos sie im vergleich mit anderen auch dastehen könnten. nur: in der politik lässt sich machtstreben eindeutig viel besser als "ich tus doch für euch, ich übernehme gerne die verantwortung für euch, lasst mich für euch kämpfen" verkaufen als in der wirtschaft.
das konzept einer basisdemokratischen firma fänd ich aber echt mal SEHR spannend. auch wenns nix mit der österreichischen politik zu tun hat. :)
(Ok, das mag nur zum Teil mit der Demokratie zu tun haben, aber ein Teil dessen ist sicher der ständige Wettkampf untereinander, um bei der nächsten Wahl möglichst gut dazustehen - und dieser Profilierungskampf ist in Ö leider stärker als der Antrieb, im Land Wesentliches zum besseren zu verändern was nämlich den Leuten kurzfristig wehtäte = weniger Stimmen)
das konzept einer basisdemokratischen firma fänd ich aber echt mal SEHR spannend. auch wenns nix mit der österreichischen politik zu tun hat. :)