Bis vor zwei Jahren kannte ich als in Wien aufgewachsener Wiener Tirol nur von den Schulskikursen (St. Ulrich am Pillersee) und von ein paar Dienstreisen (Innschbrugg) und umliegende Berge, sowie von den Lawinen- und Staumeldungen im Radio (Das Außerfern ist nur über Deutschland erreichbar, oder am Fernpaß besteht Kettenpflicht).
Das hat sich vor etwas mehr als zwei Jahren gravierend geändert, als ich meine jetzige Frau, die sieben Geschwister hat, kennenlernte.
Die Tiroler sind schon lässig und nach einiger Zeit versteht man sie sogar. Wenn man dann auch noch die geografischen Richtungen: "eine, ausse, owe, auffie" mit den Regionen "Unterland, Oberland, und Ausserfern" richtig kombiniert, steht einem geselligen Abend im Rahmen der engeren Familie mit bis zu zehn Neffen und Nichten nichts mehr im Wege.
Des hebt scho.
Derder (Gast) - 5. Nov, 14:59
Ich zündel mal in der Polemik rum: Bischt a Tiroler bischt a Mensch.
I han a lässige Tirolerin g'heirat
Das hat sich vor etwas mehr als zwei Jahren gravierend geändert, als ich meine jetzige Frau, die sieben Geschwister hat, kennenlernte.
Die Tiroler sind schon lässig und nach einiger Zeit versteht man sie sogar. Wenn man dann auch noch die geografischen Richtungen: "eine, ausse, owe, auffie" mit den Regionen "Unterland, Oberland, und Ausserfern" richtig kombiniert, steht einem geselligen Abend im Rahmen der engeren Familie mit bis zu zehn Neffen und Nichten nichts mehr im Wege.
Des hebt scho.
Abgassteuer für Kühe
ist das lässig in de berg...(?)
Hugo sagt posts