tierwelten.
ich mag tiere. ich finds schlimm, was da so alles ausstirbt im moment. und ganz ehrlich, trotz knut: ich mag eisbären. ich find sie toll. und lemuren! super! im zoo meine absoluten lieblingstiere (ausser ich geh mit mixter pixie in den zoo, dann ist natürlich ER mein lieblingstier, logisch.) sogar spinnen, wenn sie so richtig haarig sind, ok, da schreckts mich vielleicht am ersten blick. zugegeben. aber sogar spinnen haben in meinen augen ihre existenzberechtigung.
haie. tolle tiere. wahnsinnsbewegungen haben die drauf. quallen, soo klein, soo giftig. ist in ordnung! die qualle lebt ihr leben in ihrem grätzl, ich meins in meinem.
ok, schlangen brauch ich jetzt auch nicht uunbedingt, die sind mir unheimlich. und die essen mäuse. und mäuse soll man nicht essen, die sind viel zu herzig zum gegessen werden.
ratten. ich hatte mal eine. ich habe sie geliebt, jawoll, geliebt hab ich sie! krokodile. eigentlich richtig gemeine viecher, richtig gefährlich, aber die haben auch ihren sinn in dieser welt.
fledermäuse. alles, jegliches getier hat in dieser welt seine aufgabe, sein daseinsberechtigung und seinen auftrag (mixter pixie miteingeschlossen).
aber es gibt eine tierart, da versteh ichs nicht. ich versteh nicht, warum es sie gibt, wozu sie da sind und was zur hölle die eigentlich mitten in der stadt verloren haben. darwinismus hin und her und nur die härtesten setzen sich durch blablabla - wer, himmel nochmal, braucht GELSEN????
*kratzkratzkratzkratzkratz*
haie. tolle tiere. wahnsinnsbewegungen haben die drauf. quallen, soo klein, soo giftig. ist in ordnung! die qualle lebt ihr leben in ihrem grätzl, ich meins in meinem.
ok, schlangen brauch ich jetzt auch nicht uunbedingt, die sind mir unheimlich. und die essen mäuse. und mäuse soll man nicht essen, die sind viel zu herzig zum gegessen werden.
ratten. ich hatte mal eine. ich habe sie geliebt, jawoll, geliebt hab ich sie! krokodile. eigentlich richtig gemeine viecher, richtig gefährlich, aber die haben auch ihren sinn in dieser welt.
fledermäuse. alles, jegliches getier hat in dieser welt seine aufgabe, sein daseinsberechtigung und seinen auftrag (mixter pixie miteingeschlossen).
aber es gibt eine tierart, da versteh ichs nicht. ich versteh nicht, warum es sie gibt, wozu sie da sind und was zur hölle die eigentlich mitten in der stadt verloren haben. darwinismus hin und her und nur die härtesten setzen sich durch blablabla - wer, himmel nochmal, braucht GELSEN????
*kratzkratzkratzkratzkratz*
nunette - 16. Jul, 09:00
grr (Gast) - 16. Jul, 10:03
gelsien muss sterbien
antworten
der herr (Gast) - 16. Jul, 14:02
eine frage, die wir uns wohl alle schon mal gestellt haben. die weitaus wichtigere frage: "wie bekämpfe ich den juckreiz?"
nach kurzer recherche hab ich folgendes gefunden:
Juckreiz nach dem Stich
Nach dem Stich tritt häufig ein Juckreiz auf. Dieser wird von den Proteinen ausgelöst, welche die Stechmücke in die Saugstelle einspritzt, um das Blut vor dem Gerinnen zu bewahren. Diese Proteine werden jedoch in der Regel bei Temperaturen ab 45° Celsius zerstört. Als Hausmittel soll es genügen, eine nicht zu heiße Tasse Tee oder Kaffee für etwa eine Minute an die betroffene Stelle zu halten. Danach ist lediglich der Einstich noch zu sehen, doch der Juckreiz soll verschwinden und der Stich innerhalb von ein bis zwei Tagen verheilen.
Des Weiteren hilft es oftmals, die juckende Stelle mit handelsüblichem Essig (keine Essigessenz !) einzureiben. Der Juckreiz verschwindet dann nach kurzer Zeit, die Einstichstelle heilt in den folgenden Tagen ab.
nach kurzer recherche hab ich folgendes gefunden:
Juckreiz nach dem Stich
Nach dem Stich tritt häufig ein Juckreiz auf. Dieser wird von den Proteinen ausgelöst, welche die Stechmücke in die Saugstelle einspritzt, um das Blut vor dem Gerinnen zu bewahren. Diese Proteine werden jedoch in der Regel bei Temperaturen ab 45° Celsius zerstört. Als Hausmittel soll es genügen, eine nicht zu heiße Tasse Tee oder Kaffee für etwa eine Minute an die betroffene Stelle zu halten. Danach ist lediglich der Einstich noch zu sehen, doch der Juckreiz soll verschwinden und der Stich innerhalb von ein bis zwei Tagen verheilen.
Des Weiteren hilft es oftmals, die juckende Stelle mit handelsüblichem Essig (keine Essigessenz !) einzureiben. Der Juckreiz verschwindet dann nach kurzer Zeit, die Einstichstelle heilt in den folgenden Tagen ab.
derbaron - 16. Jul, 14:38
Ah. Und wie bekomme ich dann den Verbrennungsschmerz weg? ;-)
der herr (Gast) - 16. Jul, 14:49
hab gehört, gelsenproteine helfen gegen verbrennungen ganz gut :P
el (Gast) - 16. Jul, 16:01
der verbrennungsschmerz
kommt vom sonnenbrand. da hilft after-sun-lotion
grr (Gast) - 16. Jul, 21:46
Auch eine interessante Methode: Laut gewissen Wissenschaftskreisen juckt der Stich nur, wenn man die gschissene Gelse verjagt. Lässt man sie jedoch ihre Arbeit machen, saugt sie nach dem blutigen Umtrunk das ganze böse Juck-Zeug wieder raus und nimmt's wieder mit. Also: Selig zuschauen und warten! Ich hab das noch kein einziges Mal geschafft.
nunette - 16. Jul, 22:41
ja, kenn ich! ich halt das auch niiie aus.
nunette - 16. Jul, 22:42
wobei mir in diesem zusammenhang der exmartin einfällt.
er auf seiner terrasse, einer der ersten unserer abende. unschuldiger blick, ins naive gehend. "ich kann keiner fliege was zuleide tun."
er hatte den satz kaum fertig gesprochen, machte er ZACK und erschlug eine fliege am tisch.
ich hätts DAMALS schon merken sollen!!! :D
er auf seiner terrasse, einer der ersten unserer abende. unschuldiger blick, ins naive gehend. "ich kann keiner fliege was zuleide tun."
er hatte den satz kaum fertig gesprochen, machte er ZACK und erschlug eine fliege am tisch.
ich hätts DAMALS schon merken sollen!!! :D
creature - 17. Jul, 12:29
was mücken nicht mögen, die ausdünstungen von knoblauch und bierhefe.
bierhefe gibts bei DM als pulver zum günstigen preis!
natürlich mögen die mücken dich auch, wenns knapp wird, aber alle anderen in deiner umgebung sind vorerst erste wahl.
warum gibts mücken: ich denke als futter für unsere gefiederten freunde!
bierhefe gibts bei DM als pulver zum günstigen preis!
natürlich mögen die mücken dich auch, wenns knapp wird, aber alle anderen in deiner umgebung sind vorerst erste wahl.
warum gibts mücken: ich denke als futter für unsere gefiederten freunde!
graefin - 16. Jul, 21:40
Gelsen? Sorry, aber ich spreche kein auswärts.
Mäuse: Niedliche Tierchen, mag ich.
Fledermäuse: Finde ich total interessant.
Eisbäre: Auch toll
Flußpferde: Haben was anmutiges unter Wasser.
Wasserschweine: Riesenmeerschweinchen ;-)
...die Liste könnt noch länger werden.
Mäuse: Niedliche Tierchen, mag ich.
Fledermäuse: Finde ich total interessant.
Eisbäre: Auch toll
Flußpferde: Haben was anmutiges unter Wasser.
Wasserschweine: Riesenmeerschweinchen ;-)
...die Liste könnt noch länger werden.
nunette - 16. Jul, 22:40
mücken, frau gräfin, mücken sinds... und die restlichen tiere sind nur eine darstellung meiner höchst toleranten affinität halbschönen tieren gegenüber. und mixter pixie gegenüber.