ich kann dir nur empfehlen - probiere es mit deinem großvater zu reden - ich habe meiner oma - wenige zaghafte fragen gestellt - und mich später sehr geärgert die gelegenheit versäumt zu haben - ich glaube, dass es oft auf den ton, die wertschätzung und das verständnis ankommt, die derartige gespräche für beide seiten gut machen kann.....
ich hab mir irgendwann mal, nachdem ich argumentativ komplett abgesoffen bin (rhetorisch bin ich einfach das enkerl meines opas, der argumentiert jeden an die wand), geschworen, mit ihm nie wieder über politik zu diskutieren. weil er so derartig viele vorbehalte über "die grünen und die anderen linken" (aber selbst längste zeit rotwähler, jaja!!) hat, dass er bei mir schon voraussetzt, ich pranger ihn an. selbst wenn ich das nicht tu.
politische diskussionen sind da sicher nicht so gut - (ich diskutiere mit meiner nazitante auch nicht) - aber ich lasse mir manchmal etwas von ihr erzählen - es sind halt sichtweisen und zeitzeugen...... aber diskutieren brrrrr
mein opa war übrigens illegaler nazi und später kommunist....
mein opa war übrigens illegaler nazi und später kommunist....