was mich als nicht-schifahrerin ja nicht so stört. ausser, es entfällt wengen. da schau ich so gern zu. das schaut beim zuschauen nämlich schon brutal aus.
war heut am fahrrad im pulli unterwegs. und neben mir kapierens die leute nicht und rennen in der daunenjacke herum. da zeigt sichs: es gibt temperaturbezogenes und jahreszeitbezogenes ankleiden :)
eben - und kitzbühel ist schon fein zum anschauen - wackelt angeblich auch - hab ich irgendwo im radio gehört....
wir haben halt bestimmt verhaltensweisen für bestimmte jahrezeiten fix intern gebucht - ich habe auch zweimal auf den balkon gehen müssen - bevor ich überhaupt auf die idee gekommen bin, den kaffee draussen zu trinken....
im mittagsjournal haben sie heute gesagt, dass nordeuropa gerade touristisch so von der klimaerwärmung profitieren wird - stellen wir uns vor weinanbei und badevergnügen an den fjorden...hmmm
sondern rot? beneidenswert. rote locken und sommersprossen. gregor mendel hat mir am weg zu diesem wunsch nur die sommersprossen und einen leichten rotstich im blonden glatten haar verpasst. geizkragen.
nein auch nur ein kleiner rotstich (vor allem in der abendsonne - und die hennazeiten sind auch vorbei) bei undefinierbarem braunen haar - und UNMENGEN an Sommersprossen - stimmt irgendwie eine halbe sache....
wie nach JEDER regierungsbildung, seit ich wählen gehen darf...
ob sich unser protest mit der besetzung der spö-zentrale verbinden lässt? "wir wollen nix zahlen und rote locken haben!"
;-)) - das erinnert mich gerade an die ersten februartage 2000, wo ich in der allerletzten diplomarbeitsphase war und zwischen meinem endkorrekturen und dem fernseher dauernd hin- und her gezappt bin - (dementsprechend viele fehler hat die arbeit auch ;-))
das motto könnte ja sein: wenn ihr das rot schon ablegt, dann gebt uns was davon... oder so....
ich hab gewusst, dass du den bogen hinkriegst, argumentativ gesehen.
2000 diplomarbeit? auweia, da war ich grad im 2. semester!
aber immerhin, jetzt diplomprüfung und in 6 jahren hoffentlich auch in der möglichkeit der jobauswahl :)
nach deiner wunderschönen vorlage, kam der bogen von selbst ;-)
das hab ich mir fast gedacht, mit dem 2. semester , weil vor 2000 waren regierungsbildungen eine eher ruhige sache-
eben - ich habe über 15 semester studiert - und du hast sicher schon früher als in sechs jahren die möglichkeit der jobauswahl....;-)
woraus beziehst du den verdacht, ich engagiere mich für arbeit? :)
auch wenns jetzt vielleicht bissl doppeldeutig klingt: im endeffekt engagiere ich mich für geld. bares. cash. kohle. kapitalistenschwein, ich :) aber irgendwo muss ja das geld für miete, milchschnitten und musik herkommen!
und sonst - wieso doppeldeutig - ohne göd, ka musi... nur, wenn wir schon oft viel zeit in der arbeit verbringen sollte sie doch zumindestens ein bisschen freude machen (da redet gerade die richtige)
das da is nicht verlinkt und das hier...ich weiss nicht, ob man da soviel engagement rauslesen kann. da hab ich mich eigentlich ziemlich zum deppen gemacht und viel an selbstvertrauen verloren... :(
aber jetzt interessierts mich wirklich brennend: was arbeitest du eigentlich wirklich? gerne auch an nunu punkt kaller at gmx punkt at!
ich übe ja noch beim händischen verlinken - jetzt sollte es aber passen - so blöd es klingt - selbstvertrauen verlieren und enagement schliessen sich oft gar nicht aus - ganz im gegenteil... leider.... mail zu dir folgt in kürze
tja und die schipisten schwimmen weg - plitsch-platsch....
war heut am fahrrad im pulli unterwegs. und neben mir kapierens die leute nicht und rennen in der daunenjacke herum. da zeigt sichs: es gibt temperaturbezogenes und jahreszeitbezogenes ankleiden :)
wir haben halt bestimmt verhaltensweisen für bestimmte jahrezeiten fix intern gebucht - ich habe auch zweimal auf den balkon gehen müssen - bevor ich überhaupt auf die idee gekommen bin, den kaffee draussen zu trinken....
im mittagsjournal haben sie heute gesagt, dass nordeuropa gerade touristisch so von der klimaerwärmung profitieren wird - stellen wir uns vor weinanbei und badevergnügen an den fjorden...hmmm
das sind einfach die geilsten klippen und strände und inseln dort!
erinnert mich jetzt bissl an den spruch "seit alle proleten golfen gehen, kann man wieder ins fussballstadion gehen"...
ob sich unser protest mit der besetzung der spö-zentrale verbinden lässt? "wir wollen nix zahlen und rote locken haben!"
das motto könnte ja sein: wenn ihr das rot schon ablegt, dann gebt uns was davon... oder so....
2000 diplomarbeit? auweia, da war ich grad im 2. semester!
aber immerhin, jetzt diplomprüfung und in 6 jahren hoffentlich auch in der möglichkeit der jobauswahl :)
das hab ich mir fast gedacht, mit dem 2. semester , weil vor 2000 waren regierungsbildungen eine eher ruhige sache-
eben - ich habe über 15 semester studiert - und du hast sicher schon früher als in sechs jahren die möglichkeit der jobauswahl....;-)
auch wenns jetzt vielleicht bissl doppeldeutig klingt: im endeffekt engagiere ich mich für geld. bares. cash. kohle. kapitalistenschwein, ich :) aber irgendwo muss ja das geld für miete, milchschnitten und musik herkommen!
da,
und sonst - wieso doppeldeutig - ohne göd, ka musi... nur, wenn wir schon oft viel zeit in der arbeit verbringen sollte sie doch zumindestens ein bisschen freude machen
(da redet gerade die richtige)aber jetzt interessierts mich wirklich brennend: was arbeitest du eigentlich wirklich? gerne auch an nunu punkt kaller at gmx punkt at!