danke
und
naaachmacher ;)
ich habs auch von einem blog geklaut.... nur manchmal denk ich mir schon, dass er ein paar lieder nicht zeigen sollte. ist grönemeyer eigentlich peinlich? :)
Ach was! Man ist was man hört ;-) Der Herbert ist schon deshalb nicht peinlich, weil ich auf dem Nürnberg-Konzert seiner Mensch-Tour gewesen bin. Wobei ich mir kurz vor Konzertbeginn auch die Frage gestellt habe, obs jetzt peinlich ist, daß ich dabei bin ;-) Aber live geht eh vieles, was zuhause eher selten im Player liegt.
nüscht das geringste problem. :) ich mag nur solche ausflüchteleien nicht, wenn ich was frag. hat wohl die geschichte aus mir gemacht, dass ich leuten manchmal einfach ein "red klartext" entgegenschmeiss.... :) noooo problem!
und nicht mit dir reden...äääh...ich HAB noch nie mit dir geredet :) :) :)
also, so richtig halt....imaginär...nein, eigentlich auch nicht. interessant!
Ich liebe Wiener-Schmäh ... vielleicht weil ich ja Bayer bin und die paar Berg dazwischen meine sympathisierende Nähe zum Wiener Dialekt nicht verhindern können!?
hmmm, einseitiger fall. wir wiener sind da ja bekanntermaßen etwas arrogant :)
redst auch echt bayrisch, so mit dem typischen *rrr*?
egal, ich stell mir trotzdem lieber schweizerdeutsch vor (und rouven, wenn du das liest, ich weiss, dass du grad lachst, und ich schnurre...nur so nebenbei). sorry für den sidecomment, bin wieder ganz bei dir, oh behaaave! (wieso ist da kein rrr drrrinnen??)
yep! ... meinen Dialekt werd ich mir im Leben nicht komplett abtrainieren können. Schweizerdeutsch find ich auch sehr nett, wenn er mir auch nicht direkt so in die Weichteile fährt wie Wienerisch.
In Behave ist kein "r" drin, weil es sonst ja "sei Harfe" heissen würde ... und mit dem "himmlischen" Instrument hab ich nun wirklich nix gemein.
"wenn er mir auch nicht direkt so in die Weichteile fährt wie Wienerisch."...danke. soeben schallend gelacht.
kennst du den fisch namens wanda? jamie lee curtis und ihre reaktion auf fremdsprachen? same with me...mit schweizerdeutsch.
aber stimmt schon, die wiener haben in deutschland da schon einen gewissen charmevorsprung. kein wunder, dass der herr, mit dem ich seit eineinhalb jahren nur noch imaginär spreche, münchner ist...
ich hab da grad ein paar assoziationshoppalas. eine sonnengebräunte mumie ohne daumen sitzt harvespielend auf der zugspitze...
Klar kenn ich "Fisch Wanda" !!! genial.
Ok ... wenn ich das nächste mal in unserer Schweizer Tochterfirma in Bern bin, lass ich mir nen Crashkurs geben ;-)
Sehr schöne Assoziation! ... das Bild hat die Anekalina ja wirklich sehr schön hingekommen ;-)
tja, aber an korb krieg ich trotzdem. war ja klar. :)
obwohl: die berner sind ziemlich schwer zu verstehen, sogar für dialektgroupies wie ich eines bin. lass es dir lieber von baslern oder zürchern beibringen. oder graubündnern!!!!
Das Foto "Mädchen auf dem Dach" aus Berlin kannst auf jeden Fall als Autogrammkarte verwenden - finde ich.
War ganz klar aufs ganze Bild bezogen.
off topic: dieses "last fm" Top10-Dings da rechts ist cool. Das bau ich mir auch ein!
und
naaachmacher ;)
ich habs auch von einem blog geklaut.... nur manchmal denk ich mir schon, dass er ein paar lieder nicht zeigen sollte. ist grönemeyer eigentlich peinlich? :)
vergiss es, ich lass nicht locker :)
:)
nein sagen, sonst nerv ich weiter :)
Aber "Nein" muss ich trotzdem sagen. Das ist aber kein persönlicher "Korb" an dich.
Sprichst jetzt auch 1,5 Jahre nicht mit mir? :-/
und nicht mit dir reden...äääh...ich HAB noch nie mit dir geredet :) :) :)
also, so richtig halt....imaginär...nein, eigentlich auch nicht. interessant!
siehst du, ich stell mir den dialekt erst gar nicht vor. es sei denn du bist in wahrheit schweizer.....
redst auch echt bayrisch, so mit dem typischen *rrr*?
egal, ich stell mir trotzdem lieber schweizerdeutsch vor (und rouven, wenn du das liest, ich weiss, dass du grad lachst, und ich schnurre...nur so nebenbei). sorry für den sidecomment, bin wieder ganz bei dir, oh behaaave! (wieso ist da kein rrr drrrinnen??)
In Behave ist kein "r" drin, weil es sonst ja "sei Harfe" heissen würde ... und mit dem "himmlischen" Instrument hab ich nun wirklich nix gemein.
kennst du den fisch namens wanda? jamie lee curtis und ihre reaktion auf fremdsprachen? same with me...mit schweizerdeutsch.
aber stimmt schon, die wiener haben in deutschland da schon einen gewissen charmevorsprung. kein wunder, dass der herr, mit dem ich seit eineinhalb jahren nur noch imaginär spreche, münchner ist...
ich hab da grad ein paar assoziationshoppalas. eine sonnengebräunte mumie ohne daumen sitzt harvespielend auf der zugspitze...
Ok ... wenn ich das nächste mal in unserer Schweizer Tochterfirma in Bern bin, lass ich mir nen Crashkurs geben ;-)
Sehr schöne Assoziation! ... das Bild hat die Anekalina ja wirklich sehr schön hingekommen ;-)
obwohl: die berner sind ziemlich schwer zu verstehen, sogar für dialektgroupies wie ich eines bin. lass es dir lieber von baslern oder zürchern beibringen. oder graubündnern!!!!