stöbern im wiki...was geschah am 26. juni
eigentlich AUSSER meinem geburtstag. spannend, spannend. besonders in bezug auf meine berlinpläne seh ich da definitiv schicksalseinmischungen: erstens hat an diesem tag im jahre 1948 die berliner luftbrücke ihre arbeit aufgenommen, zweitens hat 1963 kennedy seine "ick bin ain bärliner"-rede gehalten.
was geschah sonst noch so am 26. juni:
ausserdem ist der 26. juni der nationalfeiertag von madagascar und...treppenwitz...der internationale tag gegen drogenmißbrauch.
mag noch wer seinen geburtstag im wiki nachschaun oder is nur mir so fad im hirn?
was geschah sonst noch so am 26. juni:
- 1945 wird die uno gegründet
- 1958 kommt alf auf die welt (tja, und lucky lebt immer noch...bei mir!)
- 1966 führt das schweizerische Basel das Frauenwahlrecht ein (zeitig, zeitig!)
- in ohio wird eine packung wrigleys 1975 als erstes produkt strichcodegescannt (super. und was is draus geworden?)
- 1954 gewinnt österreich im viertelfinale (!!!) der fußball-wm gegen die schweiz mit 7 zu 5...oleeeeoleoleoleee...
- 1892 pearl s. buck (autorin, die ich noch nie gelesen hab)
- 1898 wilhelm emil messerschmitt (erfinder, flugzeugbauer)
- 1904 peter lorre (schauspieler, groovy!)
- 1936 jerome lejeune (der entdecker des katzenschrei-syndroms. was auch immer das ist. ich kenn nur das katzenanschrei-syndrom)
- 1933 claudio abbado (dirigent, hat mich jahrelang am 1. jänner augeweckt)
- 1947 peter sloterdijk (philosoph, recht spannend)
- 1956 chris isaak (sänger mit knollennase)
- 1959 leander haußmann (filmemacher)
- 1963 michail chodorowski (der, dems gestern im gefängnis das gesicht zerschnitten haben)
- und noch uuurviele andere. interessanterweise hauptsächlich physiker und mathematiker. seltsam.
ausserdem ist der 26. juni der nationalfeiertag von madagascar und...treppenwitz...der internationale tag gegen drogenmißbrauch.
mag noch wer seinen geburtstag im wiki nachschaun oder is nur mir so fad im hirn?
nunette - 16. Apr, 12:28