geh bitte, das gibts doch nicht! da schreib ich einmal das böse wort und bin ein über-referrer. schon wieder folgendes geschehen -

was ich viel schlimmer find, als zweites suchergebnis zu sein: bitte wer sucht unter solchen begriffen???? "selbst furzen muss gelernt sein". ich glaubs ja nicht. dus, du?
ein neuer oder doch nicht so neuer bekannter erzählte mir kürzlich (und mit einigen bildlichen schilderungen), dass er ein mensch mit hoher suchtgefahr sei. diese worte hängen mir immer noch im hirn, ich hab seither überlegt, wie suchtgefährdet denn ich eigentlich bin. auf eine wirkliche antwort bin ich bis heute nicht gekommen. im allgemeinen bin ich keine, die mit dem wort konsequenz so grundsätzlich viel anfangen kann (dann schon eher mit dem wort kompromiß, aber das ist eine andere geschichte). dennoch hab ichs geschafft, bisher in keine der konventionellen suchten reinzuschlittern. die frage, ob ich mehr auf gras oder alk abfahr, hat sich einfach damit geklärt, dass ich absolut unfähig bin, einen ofen zu bauen, jedoch im flaschenöffnen bisher noch nicht so die probleme hatte - auch wenn ich das mitm feuerzeug wohl nie lernen werde. die einzige sucht, die mir einfiele, ist wiedermal die musik. ich kann nicht genug davon kriegen, ich muss immer neues hören, und ich habe mich sogar in die beschaffungskriminalität hinsinken lassen. aber gilt das als sucht?
was ich am allerwenigsten verstehe (und warum das thema seit tagen an mir nagt), ist, warum menschen, die schon wissen, dass sie suchtgefährdet sind, es dennoch ausreizen müssen? bin ich da vielleicht komplett naiv? gehe nicht an meine grenzen, sondern betrachte sie von der ferne? egal. ich muss schnell mal auf allofmp3 schauen, ob neue gute alben drauf sind *lechz*....